Mâamut

Mâamut  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, Kastilisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22334
Tags:
ess09
Kategorien:
Setz-/Position, Sammeln
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Der Schamane versammelt die Jäger, sie sollen Mâamut fangen und sich seines Geistes bemächtigen. Ausgehend von einer Startkarte wird das Spielfeld zufällig ausgelegt, es dürfen aber nicht mehr als 4 Felsenkarten rund um die Startkarte liegen. Das Mammut wird auf die Startkarte gesetzt und die Jäger beginnen am Außenrand, jeder auf einem eigenen Feld, aber nicht auf einem Felsen. Um das Mammut zu fangen, hat nutzt man Bewegungskarten und Fallen. Man hat 3 Bewegungskarten auf der Hand. Man kann in seinem Zug entweder eine Bewegungskarte spielen und den Jäger geradeaus bewegen, oder man stellt eine eigene Falle auf das Feld mit dem eigenen Jäger oder man zerstört bzw. nimmt eine gegnerische Falle auf oder man legt eine Karte ab und passt. Am Ende zieht man auf drei Karten nach. Trifft ein Jäger auf das Mammut, flieht das Mammut in die Richtung entgegengesetzt zur Bewegungsrichtung des Jägers, genau so viele Schritte wie sich der Jäger bewegt hat, allerdings nicht auf eine Felsenkarte. Der Jäger muss seinen Zug beenden. Kann das Mammut nicht in die entgegengesetzte Richtung fliegen, flieht es in die nächstmögliche Richtung im Uhrzeigersinn. Kann das Mammut nicht fliehen, scheidet der Jäger aus. Trifft das fliehende Mammut einen anderen Jäger, flieht dieser auf ein angrenzendes freies Feld. Kann er nicht fliehen, scheidet er aus. Fällt ein Mammut in die Falle ist es gefangen und der Besitzer der Falle hat gewonnen. Ein hübsch gemachtes Spiel zu einem netten Thema, die Bewegungsregeln lassen einigen Spielraum für Taktik und das immer wieder neue Spielfeld sorgt für Abwechslung.