Lyngk

Spiel #7 und letztes Spiel im GIPF project, die Symbiose verbindet alle sechs ursprünglichen Spiele durch Verwendung charakteristischer Elemente und Mechanismen. Sechs Farben repräsentieren je eines der Spiele, weiß für GIPF ist ein Joker. Zu Beginn sind alle Farben neutral und gehören niemand; im Spielverlauf wählt jeder Spieler zwei Farben für sich - der Gegner darf nicht mehr damit spielen. Man versucht, Stapel aus fünf Steinen in den fünf Farben mit eigener Farbe obenauf zu bilden. Es gewinnt wer mehr solche Stapel besitzt, sie werden vom Brett genommen. Neutrale Stapel bleiben als Hindernisse für die Bewegung von Stein oder Stapeln am Brett.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26947
Tags:
nbg17
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen, Abstraktes Spiel
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

13 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Lyngk ist Spiel #7 und letztes Spiel im GIPF project, einer Reihe von ursprünglich sechs und nun sieben abstrakten Setzspielen - GIPF, TZAAR, ZERTZ, DVONN, PÜNCT, YINSH und LYNGK - deren Mechanismen aufeinander aufbauen. Lyngk ist Abschluss und Synthese des Projekts und verbindet alle sechs ursprünglichen Spiele durch Verwendung charakteristischer Elemente und Mechanismen daraus. Sechs Farben repräsentieren je ein Spiel, weiß für GIPF ist ein Joker. Zu Beginn sind alle Farben neutral und gehören niemand; im Spielverlauf wählt jeder Spieler zwei Farben, der Gegner darf sie nicht mehr nutzen. Die fünfte Farbe bleibt neutral, Stapel mit dieser Farbe obenauf bleiben als Hindernisse für die Bewegung von Stein oder Stapeln am Brett und dürfen von beiden Spielern bewegt werden. In seinem Zug muss man einen Stein oder Stapel eigener oder neutraler Farbe bewegen, immer auf ein besetztes Feld, benachbart oder in gerader Linie über leere Felder erreichbar. Ein Stapel kann nie mehr als fünf Steine enthalten und es darf keine Farbe doppelt vorkommen. Ein neutraler Stein darf nur auf einen einzelnen Stein einer Farbe gezogen werden, nicht auf einen Stapel; ein neutraler Stapel nur auf einzelne Steine oder Stapel von maximal gleicher Höhe. Mit einem Lyngk-Zug kann man über Steine/Stapel mit eigener Farbe springen, auch mehrfach. Spielziel ist, Stapel aus fünf Steinen in den fünf Farben mit eigener Farbe obenauf zu bilden. Es gewinnt wer mehr solche Stapel besitzt, sie werden vom Brett genommen. Elegant, einfach mit enormer Spieltiefe, so wie alle anderen Spiel des GIPF project ein Leckerbissen für Freunde abstrakter Zweier-Spiele!