Luther Das Spiel

Reisen auf Luthers Spuren! Man wählt Proviant und bekommt eventuell Sonderkarten. Dann muss man, wenn vorhanden, eine rote Sonderkarte Ereignis ausführen und hat dann beliebig viele Aktionen, jede nur einmal, aus: 1. Reisen für Proviant, markiert die halben Kosten als Erfahrungspunkte markieren und nimmt, wenn vorhanden, ein Portrait; 2. Lutherbild mittels blauer Karte erweitern und für offene Teile punkten; 3. Vorteilskarte spielen, 4. Luther- und Vorteilskarten für Proviant abwerfen. Ist Luther fertig, punktet man nach einer weiteren Runde noch für Portraits und Sets, die Mehrheit bei Luther-Portraits und für verbliebene Karten und Proviant.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26871
Tags:
ess16
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Sammeln, Merchandising / Lizenz Thema
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Reisen auf Luthers Spuren, an seine Wirkungsstätten und zu seinen Weggefährten und auch mit Arbeit am großen Lutherbild von Meister Lucas Cranach! Alle beginnen in Eisleben mit zwei Proviantkarten, vom Luther-Bild sind 5 der 20 Abdeckplättchen entfernt und an den Orten am Plan liegen Porträtplättchen. In einer Runde wählen alle als erste Phase ein Paar Proviantkarten und nehmen für Brot oder Käse eine entsprechende Sonderkarte. Dann sind die Spieler reihum aktiv: Sonderkarten Ereignis führt man aus und hat dann beliebig viele Aktionen, jede nur einmal, aber in beliebiger Reihenfolge: 1. Bis zu drei Orte weit reisen und mit Proviant dafür bezahlen, die halben Kosten als Erfahrungspunkte gutschreiben und ein am Ort vorhandenes Porträt nehmen. 2. Lutherkarte mit einem am Bild noch vorhandenen Wort spielen und die entsprechende Abdeckung entfernen und für offene Bildteile in Reihe und Spalte des entfernten Plättchens punkten. 3. Vorteilskarte spielen und ausführen. 4. Luther- und Vorteilskarten abwerfen und Proviantkarten ziehen, allerdings ohne Sonderkarten für Brot und Käse. Waren alle an der Reihe, werden „Cranach malt“ Plättchen aufgedeckt, bis ein noch am Bild vorhandenes Wort erscheint, das entsprechende Abdeckplättchen wird vom Bild entfernt. Ist das Lutherbild fertig, punktet man nach einer weiteren Runde noch für Porträts und Sets, die Mehrheit bei Luther-Porträts und für verbliebene Karten und Proviant. Ein schönes Spiel, ein sehr gut auf das Thema bezogenes Spiel; mit an sich bekannten Mechanismen reist man durch Luthers Leben, die Begleitbroschüre informiert zu Stationen und den Weggefährten, deren Porträts man sammelt.