
Lupin The 3rd
Das Spiel basiert auf der jahrzehntealten Manga Serie von Kazuhiko Kato. Auf dem doppelseitigen Plan kann man „Ruby Red“ im ehemaligen Burma spielen oder „The Great Bank Robbery“ in Lugano, Schweiz. Alle Charaktere bewegen sich orthogonal, die Bandenmitglieder müssen den Schatz erreichen und sich dabei so gut wie möglich vor Inspektor Zenigata und seinen Leuten verbergen, auf Feldern außerhalb der Schussweite von Zenigata sind sie unsichtbar. Man gewinnt gemeinsam als Mitglied der Bande oder als Polizei. Die Bande hat 13 Züge um mit dem Schatz vom Plan zu verschwinden, die Polizei muss mindestens ein Bandenmitglied daran hindern, den Plan zu verlassen. Fujiko Mine kann versuchen, allein mit dem Schatz zu entkommen. Zuerst bewegt sich Zenigata und hat dann Standard-Aktionen in beliebiger Reihenfolge; dann gibt es Bewegung, Standardaktionen, Transportmittel, Ausrüstung nützen und Aktionskarten spielen für die Bandenmitglieder. Dann folgen Szenario-Aktionen und man kann - wenn möglich- den Schatz nehmen, den Rundenmarker bewegen oder das Spiel beenden.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Englisch, ItalienischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23762
Tags:
ess11
Kategorien:
Detektiv, Setz-/Position, Kooperativ
Spielbeschreibung
Nicht der Gentleman-Dieb, so wie wir ihn kennen, tummelt sich auf dem Spielbrett, sondern das Spiel basiert auf der jahrzehntealten Manga Serie von Kazuhiko Kato. Jeder Spieler übernimmt die Rolle eines der Charaktere, repräsentiert von einer hübschen bemalten Miniatur. Auf einem doppelseitigen Spielplan kann man entweder als Szenario „Ruby Red“ im ehemaligen Burma spielen oder „The Great Bank Robbery“ in Lugano, Schweiz. Alle Charaktere bewegen sich orthogonal, die Bandenmitglieder müssen den Schatz erreichen und sich dabei so gut wie möglich vor Inspektor Zenigata und seinen Leuten verbergen. Um unsichtbar zu sein, müssen sie auf einem Feld außerhalb der Schussreichweite von Zenigata stehen. Man gewinnt gemeinsam als Mitglied der Bande oder der Polizei. Die Bande hat 13 Züge Zeit um mit dem Schatz vom Plan zu verschwinden, die Polizei muss mindestens ein Bandenmitglied daran hindern, den Plan zu verlassen. Fujiko Mine kann versuchen, die Bande zu betrügen und allein mit dem Schatz zu entkommen. In einer Runde bewegt sich Zenigata zuerst und hat dann Standard-Aktionen in beliebiger Reihenfolge; dann bewegen sich die Bandenmitglieder und haben Standardaktionen, Transportmittel, Ausrüstung nützen und Aktionskarten spielen. Dann folgen szenariospezifische Aktionen und man kann - wenn möglich- den Schatz nehmen, den Rundenmarker bewegen oder das Spiel beenden. Wer Lupin mag und wer Manga mag, wird dieses Spiel mögen, es bringt die Atmosphäre dank der attraktiven Komponenten toll hinüber, und ein Alleingang von Fujiko muss gut überlegt werden, schafft sie es nicht, hat Zenigata auf jeden Fall gewonnen!