
Luftikus & Sausewind
Das Spielmaterial ist eine wahre Freude - buntbedruckte Drachen aus Holz mit einer Schnur als Schwanz, auf die Holzschleifen aufgefädelt werden und Wolken zum Verdecken der Drachen. Spielziel ist, möglichst schnell sechs Schleifen auf den Drachenschwanz zu fädeln und die Wolke wegzuschieben. Das Kind am Zug würfelt, eine Farbe bedeutet, man darf eine entsprechende Schleife auf den eigenen Drachen fädeln, aus dem Vorrat oder die letzte Schleife eines Mitspielers nehmen (nicht wenn schon alle 6 drauf sind), eine durchgestrichene Schleife bedeutet Rückgabe der letzten Schleife, eine Wolke, man darf eine Wolke abgeben. Es gewinnt, wer zuerst alle Schleifen beisammen hat und alle Wolken weggewürfelt hat.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
5359
Kategorien:
Kinder, Würfel, Sammeln, Drachensteigen
Spielbeschreibung
Die Kinder sollen nun möglichst schnell sechs Schleifen auf den Drachenschwanz fädeln und die Wolken vom Drachen wegschieben, die zu Beginn draufgelegt werden. Dies gelingt durch Würfeln mit einem Sonderwürfel (4 Farb- 2 Symbolflächen). Je nach Symbol darf ein Schleife passender Farbe genommen werden, bzw. muß eine Schleife oder Wolke abgegeben werden. Gewonnen hat der/die kleine Drachenhalter, der zuerst seine Schleifen aufgefädelt und seine Wolken weggewürfelt hat.
Rezension
LUFTIKUS & SAUSEWIND
LUFTIKUS & SAUSEWIND
Verlag: Haba 1990
Autorin: Karin Pennther
Anzahl der Spielerinnen: 2-4
Alter: ab 3 Jahren
Spieldauer: 10-20 min
Das Spielmaterial ist eine wahre Freude.
Buntbedruckte Drachen aus Holz mit einer Schnur als Schwanz. Schleifen aus Holz
zum Auffädeln und Wolken zum Verdecken der Drachen. Die Schachtel, in typischen
"Habagelb", lustig bedruckt
mit leider viel zu viel Luft.
Spielziel ist es, möglichst schnell sechs Schleifen
auf den Drachenschwanz zu fädeln und die Wolken wegzuschieben.
Zu Beginn erhält jedeR Spielerin einen Drachen,
welcher mit drei Wolken bedeckt wird. Danach wird reihum mit einem Sonderwürfel
(4 Farb- 2 Symbolflächen) gewürfelt. Je nach Symbol darf ein
Schleife passender Farbe genommen werden, bzw. muß
eine Schleife oder Wolke abgegeben werden. Gewonnen hat der/die Spielerin, welcheR zuerst seine Schleifen aufgefädelt und seine Wolken
weggewürfelt hat.
Für Kinder ein erstes Spiel mit einfachen Regeln.
Zusätzlich lernt das Kind
auffädeln, Farben unterscheiden und benennen und eventuell
sogar zahlen. Meine Gratulation an Haba zu diesen hervorragenden
Spiel, daß meiner Meinung
nach eines der besten Spiele für Kleinkinder ist.
Win_Wertung:
*** Luftikus & Sausewind AAA UUU LLL
LUFTIKUS & SAUSEWIND
Verlag: Haba 1990
Autorin: Karin Pennther
Anzahl der Spielerinnen: 2-4
Alter: ab 3 Jahren
Spieldauer: 10-20 min
Das Spielmaterial ist eine wahre Freude.
Buntbedruckte Drachen aus Holz mit einer Schnur als Schwanz. Schleifen aus Holz
zum Auffädeln und Wolken zum Verdecken der Drachen. Die Schachtel, in typischen
"Habagelb", lustig bedruckt
mit leider viel zu viel Luft.
Spielziel ist es, möglichst schnell sechs Schleifen
auf den Drachenschwanz zu fädeln und die Wolken wegzuschieben.
Zu Beginn erhält jedeR Spielerin einen Drachen,
welcher mit drei Wolken bedeckt wird. Danach wird reihum mit einem Sonderwürfel
(4 Farb- 2 Symbolflächen) gewürfelt. Je nach Symbol darf ein
Schleife passender Farbe genommen werden, bzw. muß
eine Schleife oder Wolke abgegeben werden. Gewonnen hat der/die Spielerin, welcheR zuerst seine Schleifen aufgefädelt und seine Wolken
weggewürfelt hat.
Für Kinder ein erstes Spiel mit einfachen Regeln.
Zusätzlich lernt das Kind
auffädeln, Farben unterscheiden und benennen und eventuell
sogar zahlen. Meine Gratulation an Haba zu diesen hervorragenden
Spiel, daß meiner Meinung
nach eines der besten Spiele für Kleinkinder ist.
Win_Wertung:
*** Luftikus & Sausewind AAA UUU LLL