Lost Cities

Mit 15 Wettkarten und 45 Expeditionskarten mit Werten 2-10 in fünf Farben wird die Fundserie in ansteigender Reihenfolge ausgelegt. Als Start einer Reihe können ein bis drei Wettkarten als Punkte-Multiplikatoren gelegt werden, nicht aber nachträglich hinzugefügt werden, ebenso wenig wie fehlende Werte. Anstatt anzulegen kann man auch eine Handkarte abwerfen. Mit der letzten Karte vom Nachziehstapel endet das Spiel. Alle Karten zählen ihren Wert, jede begonnene Reihe hat -20 Grundkosten Wertabzug, nicht begonnene Reihen haben den Wert 0. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Neuauflage 2010.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
22473
Tags:
ess10
Kategorien:
Karten, Legen, 2-Personen
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 40 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spielregel erzählt uns Geschichten von Expeditionen zum Himalaya, in den Amazonas-Regenwald, die Wüste, ins Vulkangebiet und nach Atlantis als netten Rahmen für ein simples, schnelles, witziges Kartenablegespiel. Es gibt Karten mit den Werten 2-10 und dazu noch jeweils 3 Wettkarten, das alles in fünf Farben. Ein Spielplan hat Ablagefelder in den 5 Farben und die Spieler bekommen je 8 Karten. Man kann jeweils neue "Expedition" = Reihe beginnen oder eine Karte an eine seiner bestehenden "Expeditionen" anlegen, dabei muss die neu angelegte Karte einen höheren Wert als die vorherige haben. Wettkarten dürfen nur vor Beginn der eigentlichen Expedition gelegt werden. Alternativ kann man auch eine Handkarte auf den passenden Stapel abwerfen. Danach zieht man noch eine Karte nach, entweder vom verdeckten Reststapel oder die jeweils oberste Karte voneinem der Ablagestapel. Das Spiel endet sofort, wenn die letzte Karte vom Reststapel gezogen wird. Nun wird jede Expedition = angefangene Reihe jedes Spielers getrennt abgerechnet: Man addiert die Kartenwerte und zieht 20 Punkte Expeditionskosten ab, das (auch negative) Ergebnis wird für 1, 2 oder 3 Wettkarten in der Reihe mit 2, 3 oder 4 multipliziert. Zusätzlich bringt noch jede Reihe, die inklusive Wettkarten 8 oder mehr Karten enthält, 20 Bonuspunkte. Wer den höheren Gesamtwert hat, gewinnt. Man fühlt sich gespielt, und muss es gleich noch einmal spielen, um doch noch eine Strategie zu finden. Ideal für zwischendurch, aber es kann zum Dauerbegleiter werden, weil es sich so nett spielt.