Los Rollos

Der Turm wird aufgebaut und jeder Spieler wählt ein Farbfeld als Zielfeld. Dann setzen alle beliebig ihre Balkonstücke ein. Danach wird der Timer gestartet, der Erste nimmt eine Kugel und lässt sie in eines der Löcher fallen. Je nach Zielfeld kann man dann die Position von Balkonstücken wechseln und den Timer neu starten. Anschließend ist der Nächste am Zug. Dies wird fortgesetzt bis alle Kugeln verbraucht sind. Man bekommt 2 Punkte für jede goldene, 1 Punkt für jede silberne und -1 Punkt für jede schwarze Kugel in der eigenen Zielfläche. Läuft die Zeit ab, bevor man seine Kugel einwirft, ist der Zug verloren.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26390
Tags:
ess15
Kategorien:
Action, Geschicklichkeit, Denken, Rennspiel
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Im Kugelturm gibt es verschiedene Wege durch Turm und Balkone, man soll die Balkone so ausrichten, dass die Kugel am Fuß des Turms im eigenen Fach landet. Es gibt acht silberne Kugeln, vier goldene und vier schwarze, die alle in den Beutel gelegt werden. Der Turm wird aufgebaut und jeder Spieler wählt ein Farbfeld im Standfuß des Turms als Zielfeld. Die Balkonstücke werden gleichmäßig an die Spieler verteilt und von diesen abwechselnd beliebig am Turm eingesetzt. Danach wird der Timer gestartet, der Erste zieht eine Kugel aus dem Beutel und lässt sie in eines der Löcher oben am Dach des Turms fallen. Je nach Zielfeld, in dem die Kugel landet, kann man dann die Position von Balkonstücken verändern und den Timer neu starten. Nun ist der nächste Spieler am Zug, zieht eine Kugel und wirft sie in ein Loch im Dach, bevor die Zeit abgelaufen ist. Wirft jemand zu spät ein, kommt die Kugel zurück in den Sack und es wird kein Balkonteil verändert. So wird reihum weitergespielt, bis alle Kugeln verbraucht sind und in den Zielfächern liegen. Nun bekommt man zwei Punkte für jede goldene Kugel im eigenen Zielfach, einen Punkt für jede silberne Kugel und muss sich einen Punkt für jede schwarze Kugel abziehen. Der Timer kann auf 8 Sekunden für Leicht, 4,5 Sekunden für Schwierig und auf Variabel für Wechsel zwischen Leicht und Schwierig eingestellt werden. Zu lange Nachdenken bringt gar keine Punkte, zu schnell Einwerfen gibt vielleicht dem Gegner einen Punkt – ein dauerndes Dilemma, das Spaß macht – oje, ein Balkon ist verschoben, was ändert sich wo an den Bahnen? Einmal Schauen geht noch, bevor die Zeit um ist!