Loony Quest

König Fedoor von Arkadia sucht einen Erben und ruft die Helden zum Wettkampf. Sie reisen durch unterschiedliche Welten, balgen sich mit Loonies und müssen mit den Tricks der Mitspieler fertigwerden. Sieben Welten mit mehreren Levels und einem Oberbösen im letzten Level enthalten Missionen, die im Zeitlimit erfüllt werden müssen. Dazu zeichnet man das in der Zielübersicht Geforderte auf seinem „Bildschirm“. Für gültige Zeichnungen - Elemente dürfen einander niemals berühren, schneiden oder verzweigen, die Maximalzahl muss stimmen und alle Zeichnungsarten müssen erlaubt sein - sammelt man Erfahrungspunkte und auch Bonus- und Strafplättchen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25711
Tags:
ess14 , sh15fa
Kategorien:
Merken, Kreativ/Kommunikation
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  König Fedoor von Arkadia schickt seine potentiellen Erben als Helden durch unterschiedliche Welten, wo sie sich mit Loonies und Tricks der Mitspieler herumschlagen. Auf 21 beidseitig bedruckten Spielplänen finden sich 42 Levels aus sieben verschiedenen Welten, im letzten Level jeder Welt lauert immer der Oberböse. Die Levels enthalten Missionen, die im Zeitlimit erfüllt werden müssen. Ein Level wird in drei Schritten absolviert: Man vergibt, wenn man möchte, Streichplättchen. Dann schaut man sich Mission und Queste an und zeichnet das Geforderte auf seinen Schirm - Linien die verbinden, Kreise die Objekte einschließen, oder Punkte die markieren, bei den Questen muss die gezeichnete Linie Objekte berühren oder vermeiden. Dann folgt die Auswertung: Für gültige Zeichnungen - Elemente dürfen einander niemals berühren, schneiden oder sich verzweigen, die Maximalzahl muss stimmen und alle Zeichnungsarten müssen erlaubt sein - sammelt man Erfahrungspunkte und auch Bonus- und möglicherweise auch Strafplättchen. Straf- und Streichplättchen bringen Erschwernisse wie „falsche Hand benutzen“, zu umgehende Barrieren, etc. Das Berühren neutraler Objekte hat keinen Einfluss auf den Gewinn oder Verlust von Punkten. Ist eine Welt erledigt, gewinnt man mit den meisten Erfahrungspunkten Eine geniale Spielidee, die Gedächtnis und Exaktheit fördert, und wieder einmal eines jener Spiele wo den Mitspieler imitieren gar nix bringt. Der Spielspaß ist enorm, man staunt wie man sich irren kann und freut sich über gelungene Questen. Streitereien über „das berührt das aber doch“ sollte man tunlichst vermeiden, für sowas ist in Loony Quest kein Platz.