
Lokus
Man hat 11 Leute und versucht in jeder Runde, einen davon erfolgreich aufs Klo zu schicken; gelingt das nicht, muss derjenige mit der Klopapierrolle in den Wald! Nach 11 Runden gibt’s Strafpunkte für alle Klopapierrollen, nach drei solchen Durchgängen gewinnt man mit den wenigsten Strafpunkten. Neben den Klos liegt zu Beginn je eine Karte. Alle legen eine Karte verdeckt ab, dann wird aufgedeckt und in die Reihen gelegt, zuerst die niedrigste Karte, dann die höchste, alle anderen kassieren eine Klopapierrolle. Wer die 5. Karte in eine Reihe legt, räumt die vier davor weg und kriegt eine Putzkarte, jede Putzkarte neutralisiert eine Klopapierrolle.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23434
Tags:
nbg12
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Klos haben so generell die Tendenz besetzt zu sein, wenn man sie grade dringend braucht, und wenn dann noch mehrere Leute auf der Suche nach dem stillen Örtchen sind, kann‘s knapp werden! Immerhin hat man in diesem Spiel 11 Personen auf der Hand und versucht in jeder Runde, einen davon erfolgreich aufs Klo zu schicken. Zwei Personenkarten vom Nachziehstapel beginnen neben den Klohäuschen zwei Reihen. Pro Runde legt man eine seiner Handkarten verdeckt vor sich ab und deckt dann gleichzeitig auf: Nun legt der Spieler, der die niedrigste Karte gespielt hat, diese Karte in eine beliebige Reihe, dann derjenige mit der höchsten Karte. Dabei darf in jeder Reihe jede Farbe und jede Zahl nur einmal vorhanden sein, die Reihenfolge ist egal. Legen mehrere Spieler die gleiche Zahl vor sich hin, gilt rot als niedrigste dieser Zahlen, gefolgt von gelb, grün, blau, orange und grau. Passt die Karte in keine der Reihe, wird sie zu Klopapier und eine zweite kommt als Strafe dazu. Alle anderen Karten wandern mit Klopapier in den Wald, sprich werden beim Spieler verdeckt abgelegt. Wer die 5. Karte in eine Reihe legt, räumt die vier davor weg und kriegt eine Putzkarte. Nach 11 Runden gibt’s Strafpunkte pro Rolle, jede Putzkarte neutralisiert eine Klopapierrolle, drei Putzkarten neutralisieren alle Rollen! Nach drei Durchgängen gewinnt man mit den wenigsten Strafpunkten. Witzig, schnell, mit klarem Vorteil für Leute mit Kartengedächtnis, aber bei Karten von 1-12 nicht unbedingt einfach umzusetzen! Eine gelungene Mischung von Raten, Zocken und Kartengedächtnis, würde auch ohne Thema funktionieren, aber so macht es viel mehr Spaß.