Loch Ness

Die Touristen springen aus dem Bus und wollen unbedingt ein gutes Foto von Nessie machen. Jeder Spieler hat 2 Fotografen, die auf die Aussichtspunkte eingesetzt werden. Wer dran ist darf würfeln und Nessie bewegen oder einen Fotografen versetzen. Nessie kann sich nur vorwärts bewegen, an einer Kreuzung entscheidet der Spieler über den weiteren Weg. Wird das Wassersymbol gewürfelt, taucht Nessie ab und irgendwo anders wieder auf. Nach einer Bewegung von Nessie versuchen alle Nessie zu fotografieren, wer passend steht zieht so viele Foto-Teile aus dem Beutel, jeder darf genau eines Behalten. Wird ein Fotograf versetzt, darf niemand fotografieren. Es gewiinnt der Spieler mit den meisten Punkten auf seinen Bildern oder den meisten Sternen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch, Italienisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Kastilisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
22646
Tags:
ess10
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Sammeln
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

4 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Rezension

Loch Ness
Family                
 
Alter                    4
Spezial                
 
Wieder
Mal Nessie!
 
Loch
Ness
 
Weitere Touristen auf Fotojagd nach Nessie!
 
Nessie und der See namens Loch Ness sind wohl in der
Vorstellung von jedermann tief verwurzelt. Das Monster aus dem Loch Ness ist
vermutlich einer der Stars unter den Dinosauriern, auf einer Stufe mit Godzilla
und T-Rex, ganz an der Spitze der Rangliste. Und irgendwie ist es schon lustig,
dass zwei Spiele zum Thema Loch Ness und beide mit dem identischen Namen „Loch
Ness“ und noch dazu mit einer ziemlich ähnlichen Interpretation des Themas im
gleichen Jahr veröffentlicht werden, nachdem es jahrelang still war um das
Monster vom See.
 
Loch Ness von Walter Obert, herausgekommen im Verlag Red
Glove, ist für 2-5 Spieler gedacht, besser gesagt, Kinder, ab dem Alter von 4
Jahren. Es ist in erster Linie ein Kinderspiel, mit wirklich hübscher
Gestaltung und einfachen, aber nicht trivialen Mechanismen. Es ist einfach zu
erlernen und einfach zu spielen, aber es bietet genügend Auswahlmöglichkeiten,
um für Kinder eine richtigere Herausforderung zu sein, und ist auch nicht
schlecht für Erwachsene; es ist die Art von Spiel die ein Spieler gerne mit
seinen Kindern im Vorschulalter spielt, und tatsächlich ist es DER Essen Hit für
meinen vierjährigen Sohn. In jeder Partie entdeckt er mehr Möglichkeiten und
Gelegenheiten.
 
Das Brett zeigt Loch Ness mit Inseln und
Aussichtsplätzen, von denen jeder ein Symbol aufweist. Die einzelnen Bereiche im
See zeigen auch ein oder mehrere Symbole. Die Grafik ist sehr hübsch, aber kann
am Anfang verwirrend sein, da die gleichen Symbole für Bereiche auf beiden
Seiten des Sees genutzt werden. Ich muss zugeben, dass es für Kinder kein
Problem ist, die die Symbole und Bereiche schnell unterscheiden können, ohne
sich zu irren, aber unterschiedliche Symbole und Farben wären besser gewesen.
Die Touristen/Fotografen sind hübsche Plastikfiguren und Nessie ist wirklich
der Star, eine bunte hübsche Miniatur aus drei Teilen, Kopf, Körper und
Schwanz.
 
Man setzt zwei oder drei (im Spiel zu zweit) Fotografen
rund um den See in Bereichen mit Farbsymbolen ein. Nessie bewegt sich auf Wegen
im See in der vom aktiven Spieler vorgegebenen Richtung, auf Basis eines Wurfs
mit einem speziellen 12-Seiter. Die drei Körperteile des Monsters besetzen drei
Felder, der visuelle Effekt ist wirklich toll, es schaut wirklich aus als ob
sich ein Monster im Wasser bewegt, teils an der Oberfläche, teils unter Wasser.
Beendet das Monster den Zug nahe dem Symbol wo ein Spieler seinen Fotografen
stehen hat, kann dieser Spieler ein Foto machen.
 
Jeder Aussichtsbereich kann nur einen Fotografen
aufnehmen, daher muss man schnell sein, damit man möglichst nahe an Nessie dran
ist, wenn sie ihren nächsten Zug beendet. Im See gibt es Inseln und Kreuzungen,
Nessie hat viele Möglichkeiten, aber sie muss immer ihrem Kopf folgen – sie kann
sich in jeden Bereich bewegen der mit dem verbunden ist, wo ihr Kopf ist, außer
denen wo Körper und Schwanz liegen. Man bewegt am besten den Kopf und zieht
dann Körper und Schwanz in die zwei benachbarten Bereiche auf dem
zurückgelegten Weg nach; Kinder lernen das schnell und leicht.
 
Nach Nessies Bewegung machen alle Bilder. Jeder Bereich
im See zeigt ein oder mehr Symbole; jeder Fotograf in einem Bereich neben dem Monster
und mit demselben Symbol kann Fotos machen, eins für jeden Bereich. Daher kann
es sein, dass man 1, 2 oder 3 Fotos in einer Runde machen kann. Für jedes
mögliche Foto zieht man ein Kärtchen aus dem Sack, im Wert von 1 für schlechtes
bild bis 5 für tolles Bild, der Fotograf wählt eines aus und behält es.
Jeder Aussichtsbereich deckt normalerweise 4-5
Seebereiche ab, daher muss man Fotografen während des Spiels bewegen. Anstatt
zu würfeln und Nessie zu bewegen kann man auch einen Fotografen auf eine leere
Aussichtsstelle bewegen. Damit überlässt man anderen die Initiative und sie
können Nesse leicht von diesem Fotografen wegbewegen. Der Würfel hat die Zahlen
2-6 und zwei spezielle Wassersymbole. Wirft man Wasser, taucht Nessie ab und
man kann sie irgendwo am Brett auftauchen lassen! Das mögen die Kinder. Man
spielt, bis alle Fotos geschossen sind, also keine Kärtchen mehr im Sack sind.
Der Spieler mit den wertvollsten Bildern gewinnt.
 
Ich denke Loch Ness ist ein wirklich gutes Spiel für
Kinder im Alter von 4-6 Jahren – Würfeln um Nessie zu bewegen oder doch einen
Fotografen auf einen besseren Platz ziehen? Wie zieht man Nessie am besten um
am meisten Bilder machen zu können? Viele knifflige Entscheidungen, die die
Kinder beschäftigt halten. Das lässt Eltern auch die Möglichkeit, “schlecht” zu
spielen und zu verlieren, ohne es zu deutlich zu machen, ich denke, das ist
etwas, das die meisten Kinderspiele möglich machen sollten.
 
Mit den Fortgeschrittenen-Regeln wird das Spiel auch für
ältere Kinder und Erwachsene interessant. Man kann ein schon gemachtes Foto
abgeben um Nessie zu bremsen oder zu beschleunigen; man verliert 1 oder 2
Punkte für die Möglichkeit, vielleicht eine 4 oder 5 zu erwischen. Man kann auch
festlegen, dass das Wassersymbol bedeutet, dass diese Runde keine Bilder
gemacht werden. Und schließlich kann man die Bilder einzeln aus dem Sack ziehen
und bei jedem entscheiden, behalten oder verwerfen? Das bringt etwas Risiko ins
Spiel und auch ein bisschen Mathematik – behalte ich die drei oder hoffe ich
weiter auf eine 4 oder 5, und wie viele 4er und 5er wurden schon gezogen?
Ich kann Loch Ness wirklich empfehlen für jeden, der ein
einfaches Spiel sucht, das man mit Kindern spielen kann, ein Spiel mit hübscher
Grafik und nettem Material; es ist aber nicht die beste Wahl für Erwachsene,
die ein Spiel mit Freunden suchen.
 
Andrea Ligabue
 
Spieler         : 2-4
Alter            : ab 5 Jahren
Dauer           : ca. 30 min
 
Autor           : Walter Obert
Grafik          : Piotr Socha
Titel englisch          : -
Preis            : ca. 25,00 Euro
Verlag          : Red Glove 2010
                     www.redglove.it
 
Genre                    : Setz- und Sammelspiel
Zielgruppe             : Für Familien
Mechanismen         : Nessie bewegen, Bilder machen
 
Kommentar:
Hübsche Gestaltung
Gutes Material
Einfache Regeln
Gutes Kinder- und Familienspiel
 
Vergleichbar:
Loch Ness, Hans im Glück
 
Atmosphäre: 5
 
Andrea Ligabue:
Ein gutes Spiel für Kinder oder Familien, aber wie nicht
die ideale Wahl für ein Spiel unter Freunden, die Taktik und Herausforderung
suchen.
 
Zufall                            2
Taktik                  1
Strategie__                  1
Kreativität          
Wissen_              
Gedächtnis         
Kommunikation  
Interaktion                   2
Geschicklichkeit 
Action