
Littlest PetShop Spiel
Vier Mini-Tierchen aus der Spiel- und Themenwelt Littlest Petshop als Spielfiguren laufen den Weg entlang und sammeln an jedem der vier Orte einen Chip ein. Wer dran ist dreht den Pfeil und zieht sein Tierchen entsprechend in Pfeilrichtung. Auf einem Pfotenabdruck darf man einen Chip der Farbe nehmen, wenn man noch keinen hat. Landet man auf dem Äffchen, darf man einem anderen Spieler den Chip der Farbe wegnehmen. Wer zuerst mit vier verschiedenen Chips wieder zuhause ankommt, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Inventarnummer:
18620
Tags:
nbg08
Kategorien:
Familie, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Sammeln, Merchandising / Lizenz Thema
Spielbeschreibung
Littlest Pet Shop ist eine Spielwelt, die auf verschiedenen Ebenen funktioniert – einerseits gibt es die Miniaturtierchen mit den Wackelköpfen als Spielzeug in diversen Sets, es gibt digitale Pets, wie Schlüselanhänger, mit denen man spielen kann, die Laute und Musik von sich geben, und Plüschtiere mit einem Code unter dem Halsband. Mit diesem Code kann man sich im Internet in die virtuelle Welt der kleinen Tierchen einloggen und dort mit den Tieren spielen und sie versorgen. Zu dieser Spielwelt gibt es nun auch ein Brettspiel mit den Wackelköpfchen als Spielfiguren. Vier dieser Mini-Tierchen aus der Spiel- und Themenwelt Littlest Petshop als Spielfiguren laufen den Weg entlang und sammeln an jedem der vier Orte einen Chip ein. Wer dran ist dreht den Pfeil und zieht sein Tierchen entsprechend in Pfeilrichtung. Auf einem Pfotenabdruck darf man einen Chip der Farbe nehmen, wenn man noch keinen hat. Landet man auf dem Äffchen, darf man einem anderen Spieler den Chip der Farbe wegnehmen. Wer zuerst mit vier verschiedenen Chips wieder zuhause ankommt, gewinnt. Das Spiel hat einen sehr simplen Mechanismus, es ist sehr gut geeignet für kleine Kinder, die es nach einer kurzen Erklärung auch durchaus alleine spielen können, einzige Voraussetzung ist, sie müssen die Ziffern 1-6 kennen und bis 6 zählen können. Das Spiel gibt keinen direkten Hinweis auf die virtuelle Welt im Internet, für sich allein ist es ein nettes schnelles Spiel mit herzigen Figuren. Kinder die mit der Spielewelt schon vertraut sind, werden doppelt Freude an der attraktiven rosa Dose haben.