
Little Battle
Piraten bergen Schätze am Strand der Insel. Man hat ein Langschiff und fünf Abenteurerkarten. In Teil I draftet man die Handkarten, bis jeder wieder fünf Karten hat. In Teil II legt man für den Ansturm auf die Schatztruhen eine verdeckte Karte an einen der beiden Truhenstapel. Dann wird die Beute geteilt - die Karten werden aufgeteilt - Papageien öffnen blaue Schatztruhen, Leoparden gelbe und Nashörner rote. Ist eine Karte allein an eine Truhe nimmt sich der Spieler die Schatzkarte. Bei mehreren Karten kämpfen jene in Truhenfarbe, der höhere Wert gewinnt. Die anderen können mit der nächsten Truhe weitermachen. Haben alle ihre fünf Karten gespielt, beginnt man wieder mit fünf Karten und Schritt 1, Ansturm auf die Schatztruhen. Sind alle Truhen genommen, gewinnt man mit den meisten Goldmünzen auf seinen Truhen. In einer Variante spielt man mit Anführern mit Spezialeigenschaften.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
28185
Tags:
nbg19
Kategorien:
Karten, Sammeln, Seefahrt
Spielbeschreibung
Abenteurer bergen Schätze am Strand der Insel. Man hat ein Langschiff und fünf Abenteurerkarten aus insgesamt 30 Karten mit zehn blauen Papageien Wert 1-10, neun roten Nashörnern Wert 1-9 und acht gelben Leoparden Wert 1-8, dazu drei Anführer mit Wert 0. Zu Beginn draftet man in Teil I Abenteurer anheuern die Handkarten, bis jeder wieder fünf Karten hat. In Teil II Der Goldrausch legt man für den Schritt 1 Ansturm auf die Schatztruhen eine verdeckte Karte an einen der beiden Truhenstapel aus insgesamt 18 Schatztruhen in rot, blau und gelb. Dann werden im Schritt 2 Beute teilen Karten an den Stapeln aufgedeckt; Papageien öffnen blaue Schatztruhen, Leoparden gelbe und Nashörner rote. Ist eine Karte allein an eine Truhe gleicher Farbe, nimmt sich der Spieler die Schatztruhenkarte. Bei mehreren Karten an einer Truhe kämpfen jene in Truhenfarbe, der höhere Wert gewinnt. Die anderen Karten können für die nächste Truhe ausgewertet werden. Haben alle ihre fünf Karten gespielt, beginnt man wieder mit fünf Karten und Schritt 1. Sind alle Truhen genommen, gewinnt man mit den meisten Goldmünzen auf seinen Truhen. Wählt man die Variante mit Anführern, gelten deren Spezialeigenschaften: Papageien-Anführer nimmt die blaue Truhe plus die nächste Truhe darunter. Leopard kann auch eine Truhe der vorherigen Abenteurerfarbe am Stapel nehmen und Nashorn verscheucht alle Karten Wert 3 oder höher. Zwei oder drei Anführer an einem Stapel werden wirkungslos weggelegt. Hübsch und mit entzückenden Tierzeichnungen; die Mechanismen scheinen aber für das Zielalter schon ein bisschen anspruchsvoll und taktisch, von Karten draften bis Einsatz der Anführer.