
Little Amadeus Mein erstes Orchester
Natürlich sind mit den Motiven aus der Zeichentrickserie Little Amadeus Musikthemen gefragt, hier will Amadeus ein Orchester zusammenstellen und sammelt mit seinen Freunden so viele Instrumente wie möglich. Die Spieler sind abwechselnd Dirigent, er legt 8 Karten an den Plan und dreht den Pfeil. Der Dirigent entscheidet als erster, ob er das Instrument nimmt oder ablehnt. Wer es nimmt, legt es offen vor sich ab. Wer schon ein Instrument hat, bekommt in dieser Runde kein zweites. Haben alle ein Instrument oder steht der Pfeil bei einer leeren Stelle, endet die Runde, die offenen Instrumentenkarten werden nun verdeckt gestapelt. Sind nicht mehr genug Karten für eine neue Runde da, wird gewertet, jeder addiert die Werte seiner Instrumente, die höchste Summe gewinnt. In Varianten gibt es einen Bonus für mehrere Instrumente einer Sorte oder es bleibt ein Feld am Drehkreisel prinzipiell frei.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
17164
Tags:
nbg07
Kategorien:
Karten, Sammeln, Merchandising / Lizenz Thema
Spielbeschreibung
Natürlich sind in Spielen mit den Motiven aus der Zeichentrickserie Little Amadeus auch Musikthemen gefragt, hier will Amadeus ein Orchester zusammenstellen und sammelt mit seinen Freunden so viele Instrumente wie möglich. Die Spieler sind abwechselnd Dirigent. Wer die Rolle des Dirigenten innehat, legt 8 Karten an die 8 Seiten des Plans und dreht den Pfeil. Der Pfeil bleibt auf einer Karte stehen und der Dirigent entscheidet als erster, ob er das mit dem Pfeil angezeigte Instrument nimmt oder ablehnt. Lehnt er ab, wird der nächste Spiele rzu seiner Linken gefragt, und so weiter im Uhrzeigersinn, bis ein Spieler das Instrument akzeptiert. Nimmt es niemand, geht die Karte aus dem Spiel. Wer das Instrument nimmt, legt es offen vor sich ab. Wer schon ein Instrument hat, bekommt in dieser Runde kein zweites. Haben alle ein Instrument oder bleibt der Pfeil an einer schon leer geräumten Stelle stehen, endet die Runde, die offenen Instrumentenkarten werden nun verdeckt vor den Spielern gestapelt. Sind nicht mehr genug Karten für eine neue Runde da, wird gewertet, jeder addiert die Werte seiner Instrumente, die höchste Summe gewinnt. In Varianten gibt es einen Bonus für mehrere Instrumente einer Sorte, wenn man zwei gleiche Instrumente gesammelt hat, 5 Punkte, für drei gleiche sogar 10 Punkte. Um es schwieriger zu machen, kann man auch beim Auslegen der Karten gleich ein Feld freilassen. Mein erstes Orchester bietet erstes Zählen und Abschätzen der Zahlenwerte mit einem sehr einfachen Mechanismus und sehr hübscher Ausstattung, auch von Kindern allein zu spielen.