Lionheart

Mit mittelalterlichem Thema, eine Schach/Risiko-Variante, jeder hat Truppen auf kleinen Plattformen, immer nur gleiche Einheiten auf einer Plattform, die Einheiten bewegen sich unterschiedlich, die Konfrontationen werden mit dem Würfel entschieden. Ausstattung und Figuren sind sehr schön, für erfahrene Spieler kann man zusätzlich zu Rittern, Bogenschützen und Fußtruppen auch noch Söldner, bewaffnete Fußsoldaten und Bauern einsetzen. Geschlagene Einheiten werden vom Brett genommen.  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
9767
Erscheinungsjahr

1997
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren

Spielbeschreibung

  Pro Zug darf ein Spieler entweder zwei verschiedene Aktionen (Bewegung, Drehung, Angriff) ausführen oder eine Aktion zweimal, für einen Angriff müssen die Einheiten nebeneinander und frontal gegenüber stehen, der Angriff wird mit den Würfeln entschieden, bei PANIK verhalten sich die Einheiten genau wie in der Angriffsstärke und den Bewegungsmöglichkeiten unterschiedlich, z.B. der König gerät nie in Panik, bei Kettenreaktionen können auch Einheiten ohne Angriff vom Brett geschoben werden, ausgeschiedene Einheiten können nicht wieder ins Spiel gebracht werden. Ein trotz der schönen figurativen Ausstattung rein abstraktes Spiel, mit entfernten Ähnlichkeiten zu Schach und ähnlichen Spielen, aber einem sehr großen Glückselement durch den Kampfentscheid mit Würfel.