
Linus Der kleine Magier
Ein magisches und magnetisches Spiel in der Themenreihe Kleine Magier: Die Spielsachen sind in Unordnung geraten und die Spieler helfen Linus suchen. Die runden Spielzeugplättchen – drei magnetische und zwei nichtmagnetische pro Spielzeug - werden offen ausgebreitet und die quadratischen Suchkärtchen gestapelt. Wer dran ist nimmt die Linus-Figur und setzt sie auf ein Plättchen, auf dem das auf der Suchkarte abgebildete Spielzeug zu sehen ist. Bleibt das Plättchen an Linus hängen, nimmt man Karte und Plättchen zu sich; wenn nicht, ist der Nächste dran. Sind alle Suchkarten verbraucht, gewinnt man mit den meisten Plättchen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24322
Tags:
nbg13
Kategorien:
Merken, Sammeln, Zauberei, Magie
Spielbeschreibung
Ein magisches und magnetisches Spiel in der Themenreihe Kleine Magier: Die Spielsachen sind in Unordnung geraten, Linus hat einige davon aus Versehen verhext, und die Spieler helfen Linus wieder Ordnung zu machen und die verhexten Spielsachen zu finden. Die runden Spielzeugplättchen – drei magnetische und zwei nicht-magnetische pro Spielzeug, Fledermaus, Ball, Frosch, Katze, Würfel und Zaubertrank - werden offen ausgebreitet und die quadratischen Suchkärtchen – drei pro Spielzeugart – werden gestapelt. Wer dran ist nimmt die Linus-Figur und setzt sie auf eines der noch vorhandenen Plättchen, auf denen das auf der Suchkarte abgebildete Spielzeug zu sehen ist, und hebt dann die Figur wieder hoch. Bleibt das Plättchen an Linus hängen, hat man eines der verzauberten Spielzeuge gefunden und man nimmt man Suchkarte und Spielzeugplättchen zu sich; bleibt das Spielzeugplättchen nicht an Linus hängen, ist der Nächste dran und man sollte sich gut merken, dass dieses Plättchen bei der nächsten Suche nach diesem Spielzeug nicht mehr in Frage kommt. Sind alle Suchkarten verbraucht, gewinnt man mit den meisten Paaren aus Spielzeugplättchen und Suchkarten. Einfach hübsch, hübsch einfach – genau das Richtige für Kleinkinder, für ein erstes Regelspiel und für spielerisches Training von Motorik, Konzentration und Gedächtnis. Die Zeichnungen sind einfach entzückend, meine Lieblinge sind Fledermaus und Nachziehkatze, und der kleine Linus ist ein ganz besonders niedliches Kerlchen. Der Magneteffekt ist für Kleinkinder hochinteressant und mit 3:2 ist das Verhältnis gut, aber doch eine Herausforderung ans Gedächtnis.