
Limits
Die Spieler legen reihum offen eine Farbkarte auf den Spielestapel. Eine Limitkarte bestimmt, wie viele Karten von jeder Farbe abgelegt werden dürfen. Glaubt ein Spieler, dass dieses Limit überschritten wurde, kann er den Mitspieler verdächtigen. Ist der Verdacht berechtigt, kassiert der Verdächtiger Pluspunkte und der Beschuldigte die Minuspunkte der Limitkarte, war er unberechtigt, gibt es die Minuspunkte für den Verdächtiger. Zu Beginn haben die Spieler fünf Karten auf der Hand, eine davon legt jeder Spieler verdeckt ab, sie erhöht das Limit der entsprechenden Farbe um eins. Der aktive Spieler muss entweder eine Farbkarte auf den Spielstapel legen oder vier Karten mit gleicher Farbe tauschen oder einen Mitspieler verdächtigen. Ist die letzte Limitkarte vergeben, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
12131
Tags:
hdb01
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Der aktive Spieler muss entweder eine Farbkarte auf den Spielstapel legen oder vier Karten mit gleicher Farbe tauschen oder einen Mitspieler verdächtigen, am Ende seines Zuges zieht er eine Karte nach. Der Spielestapel darf während der Runde nicht eingesehen werden. Glaubt ein Spieler, dass irgendein Spieler in seinem Zug mit dem Ablegen einer Farbkarte das Limit dieser Farbe überschritten hat, kann er den Mitspieler verdächtigen, d.h. er kann jeden Spieler verdächtigen, nicht nur den gerade aktiven Spieler. Wird verdächtigt, werden im Stapel alle Karten jener Farbe gezählt, die der Verdächtigte zuletzt abgelegt hat, danach gespielte Karten werden nicht berücksichtigt.