
Light Line
Die Linienkarten werden nach den Zahlen auf der Rückseite sortiert, die Stapel werden gemischt und verdeckt gestapelt, die oberste 3er-Karte wird offen als Startkarte ausgelegt und jeder Spieler zieht eine 3er-Karte. Wer dran ist, legt seine Karte an eine oder mehrere schon ausliegende Karten an, es muss mindestens eine Farblinie verlängert werden, alle anderen können, aber müssen nicht stimmen. Für dadurch verlängerte zusammenhängende Linien bekommt man Siegpunkte und nimmt sich dafür maximal zwei Zahlenkarten, kann also höchstens 10 Siegpunkte pro Zug bekommen. Kann jemand nicht mehr passend nehmen, gewinnt am Ende der Runde der Spieler mit den meisten Siegpunkten. Variante für ältere Spieler mit separater Auslage pro Spieler.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, FranzösischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24697
Tags:
ess13
Kategorien:
Karten, Legen
Spielbeschreibung
Man versucht, so viele Linien wie möglich gleichzeitig zu verlängern und dafür zu punkten. 65 Linienkarten mit den Ziffern 2 bis 5 auf der Rückseite werden nach Zahlen sortiert und verdeckt bereitgelegt. Die oberste 3er-Karte wird offen als Startkarte ausgelegt und jeder Spieler zieht eine 3er-Karte auf die Hand. Wer dran ist, legt seine Karte an eine oder mehrere schon ausliegende Karten an, immer Kante an Kante und muss damit mindestens eine Farblinie verlängern, alle anderen können, aber müssen nicht passend fortgeführt werden. Man versucht, durch Anlegen der Karte eine möglichst lange ununterbrochene Linie einer Farbe zu bilden und darf auch verschiedene Positionen probieren, bevor man sich für eine entscheidet. Für eine oder mehrere so verlängerte Linien bekommt man Siegpunkte, einen pro Abschnitt, und nimmt sich dafür maximal zwei Zahlenkarten von den verdeckten Stapeln, kann also höchstens 10 Siegpunkte pro Zug bekommen, auch wenn man mehr werten könnte. Kann man nicht passend anlegen, kommt die Karte unter den Stapel und man zieht eine neue. Als Abschluss des Zuges zieht man wieder eine Karte auf die Hand. Kann jemand seine Siegpunkte nicht passend nehmen, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Siegpunkten. Die Regel führt mehrere Varianten für Runden mit unterschiedlicher Spieleranzahl, aber auch unterschiedlichen Voraussetzungen an, es gibt auch eine Solo-Variante und eine, die man nur in Gedanken spielt. Light Line wird seinem Namen voll und ganz gerecht, ein leichtes, lockeres Legespiel mit genügend Taktik für geübtere Spieler, ein hübsches Familien Spiel für zwischendurch!