Letnisko

In den 1930ern in Polen, nahe Warschau - Sommerressorts entstehen entlang der Eisenbahnlinie, je besser das Ressort desto mehr Geld kann man damit verdienen. Die Runden bestehen aus drei Phasen: In Phase I kommt der Zug mit Feriengästen im Bahnhof an. In Phase II setzen die Spieler reihum ihre Marker ein um Aktionen auszuführen. In Phase III, nach Ausführen aller Aktionen - Gäste einladen, Geld bekommen oder Investitionen in Land oder Gebäude, erhalten die Spieler ihre Investment Karten und Feriengäste-Karten, die nach genauen Vorgaben in die Gebäude gelegt werden. Nach 10 oder 12 Runden endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Siegpunkten aus Geld und Besitz, Autos und Wald sind wertlos.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch, Polnisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24858
Tags:
ess13
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  In den 1930ern in Polen, nahe Warschau - Sommerressorts entstehen entlang der Eisenbahnlinie, je besser das Ressort desto mehr Geld kann man damit verdienen. Die Runden bestehen aus drei Phasen: In Phase I kommt der Zug mit Feriengästen im Bahnhof an. In Phase II setzen die Spieler reihum ihre Marker ein um Aktionen auszuführen. In Phase III, nach Ausführen aller Aktionen, erhalten die Spieler ihre Investment Karten und Feriengäste-Karten, die in die Gebäude gelegt werden. Nach 10 oder 12 Runden endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Siegpunkten aus Geld und Besitz, Autos und Wald sind wertlos. Die Anzahl ankommender Gäste hängt von der Anzahl und Qualität der Ressorts und vom Wetter ab. Für Phase II hat man Aktionsmarker, die man reihum setzt - man kann auch in Runde 1 des Setzens beide verwenden und muss dann in Runde 2 passen. Wer den Gepäckträger-Marker hat, kann eine zusätzliche Aktion machen. Mögliche Aktionen sind Gäste für Phase 3 einladen, Paket vom Schaffner = Geld bekommen oder in Land oder Gebäude investieren. Die Unterbringung der Gäste erfolgt nach strengen Regeln - jedes Haus kann zwei Gäste und nur Gäste mit entsprechenden Eigenschaften aufnehmen, leere Häuser werden zuerst befüllt werden und Gäste müssen in der geringstmöglichen Anzahl Häuser untergebracht werden. Ein kurzes kompaktes Worker Placement Spiel mit charmantem Thema, in dem man jede Investition machen kann, diese aber immer teurer wird, je später man sie nützt, außer man setzt hier zwei Aktionen ein, dann ist es gratis - ein raffiniertes Spiel mit hoher Anforderung an Planung,  das lohnt es auszuprobieren, auch wegen der gelungenen Grafik!