Lese-Piraten

Eine Spielesammlung zum Thema Lesen und Laute in einer wunderschönen Schatztruhe, da macht sogar Lernen Spaß. Das Spiel bietet eine Spielesammlung für Schüler und Kinder verschiedener Altersstufen und auch mit unterschiedlichem Wissensstand, alle mit einem Piratensymbol gekennzeichneten Spiele sind an den Wissensstand der Kinder individuell anzupassen. In den Spielen werden Lautkarten und Bildkarten verwendet, grundsätzlich sollen Laut- und Bildkarten einander zugeordnet werden, in Varianten kann man dazu dann auch passende Wörter nennen, in manchen Spielen wird die Kanonenkugel in die Schatzkarte geworfen und bestimmt die aktuelle Karte.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
17288
Tags:
nbg07
Kategorien:
Lernen, Spielesammlung
Erscheinungsjahr

2007
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Eine Spielesammlung zum Thema Lesen und Laute in einer wunderschönen Schatztruhe, da macht Lernen Spaß. Die Truhe bietet eine Spielesammlung für Schüler und Kinder verschiedener Altersstufen und auch mit unterschiedlichem Wissensstand. In den Spielen werden Lautkarten und Bildkarten verwendet, grundsätzlich sollen Laut- und Bildkarten einander zugeordnet werden, in manchen Spielen wird die Kanonenkugel in die Schatzkarte geworfen und bestimmt die aktuelle Karte. Alle Spiele sind mit Altersempfehlung und einem Schwierigkeitsgrad gekennzeichnet, alle mit einem Piratensymbol gekennzeichneten Spiele sind an den Wissensstand der Kinder individuell anzupassen. In Spiel Flinke Lese-Piraten muss man als erster fünf Kartenpaare aus Laut- und Bildkarte finden, die Kanonenkugel bestimmt das Bild. Lese-Piraten ahoi wird ohne Kugel gespielt, wer hat nach drei Runden die meisten Punkte aus den gesammelten Kartenpaaren. In Lese-Piraten-Bingo werden Bildkarten ausgelegt, die Lautkarten gezogen, passende Bildkarten dreht man um, der erste mit einer 3er-Reihe umgedrehter Karten gewinnt. Lese-Piraten-Memo – mit vier Lautkarten in vier Farben, die Laute werden mit den Piraten abgedeckt, die Spieler merken sich, welche Laute darunter liegen, dann werden Laute gezogen und der Laut unter dem farblich passenden Piraten genannt. Die Varianten Piratenkapitän gesucht ist für Kinder ab  Jahren gedacht, Wort-Piraten und Stadt-Land-Pirat für Schulkinder. Nach Rechen-Piraten wieder eine attraktive und toll gemachte Spielesammlung, die den Lerneffekt vor lauter Spielspaß vergessen lässt.