
Leonardo
Jede Karte zeigt einen roten, gelben, grünen und blauen Drachen, jeder Drache ist mit einer Zahl zwischen 1 und 50 nummeriert. Im schwarzen Quadrat unter den Drachen ist ein kleiner oder großer Kreis in einer der vier Farben – bei klein muss die kleinste Zahl im Drachen der Farbe gesucht werden, bei groß die größte Zahl. Vier Karten sind aufgedeckt, die 5. wird in die Mitte gelegt, sie ist die erste Karte und bestimmt die 2. Karte die gesucht werden muss, diese die dritte usw, dabei werden die Werte in Karte 1 und 2 nicht mehr berücksichtigt. Wer die 5. Karte gefunden hat, schlägt drauf – ist es die richtige, bekommt er sie, wenn nicht, ist er für diese Runde aus dem Spiel. Die Karte in der Mitte wird nach außen gelegt und eine neue Karte als Karte 1 in die Mitte. Wer zuerst 6 Karten besitzt, hat gewonnen.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
13556
Tags:
hdb03
, nbg03
Kategorien:
Karten, Kinder
Spielbeschreibung
Und dieser Kreis legt fest, welche Karte als nächstes gesucht werden muss – ist der Kreis groß, sucht man den Drachen der Kreisfarbe mit der größten Zahl. Ist der Kreis klein, sucht man die kleinste Zahl in einem Drachen der Kreisfarbe. Vier Karten werden kreuzförmig ausgelegt, in der Mitte bleibt Platz für eine 5. Karte. Diese wird vom verdeckten Stapel aufgedeckt und in die Mitte gelegt. Sie ist die so genannte 1. Karte und bestimmt mit ihrem Kreis im Quadrat, welche Karte der vier ausliegenden die 2. Karte ist, bei einem großen blauen Kreis im Quadrat wäre das die Karte mit der größten Zahl im blauen Drachen. Das Quadrat in dieser 2. Karte legt wiederum fest, welche Karte die 3. ist usw. bis zur 5. Karte, dabei werden die Werte in vorherigen Karten nicht mehr berücksichtigt. All dies geschieht nur mit den Augen! Wer die 5. Karte ermittelt hat, schlägt auf die Karte drauf.