Lemminge

Die Lemminge laufen zum Gipfel und überwinden Hindernisse. Zu Beginn liegt für jede Geländeart eine Karte im Wert 2 aus. Man zieht eine Karte oder spielt eine Karte für eine Geländeart: Ist diese Karte die niedrigste Karte der Gelände-Auslage, bewegt man seinen Lemming über Wiesenfelder und Felder dieses Geländes um die Gesamtsumme aller Karten, ansonsten nur um den Wert der gespielten Karte und wirft den restlichen Stapel ab. Muss man so einen neuen Stapel beginnen, legt man ein Bonusplättchen. Für genügend Bewegungspunkte kann man fremde und eigene Lemminge geradeaus weiterschieben. Wer zuerst mit beiden Lemmingen im Ziel ist, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
24953
Tags:
nbg14
Kategorien:
Familie, Figuren bewegen, Laufspiel, Setz-/Position
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Lemminge laufen zum Gipfel und überwinden Hindernisse. Der Plan liegt aus, die Lemminge der Spieler werden an den Start gestellt. Der Plan zeigt die Geländetypen Wald, Sumpf, Wüste, Gebirge und Wasser, je eine Karte im Wert 2 wird für jedes Gelände offen ausgelegt. Die restlichen Karten werden gemischt und man bekommt Karten laut Vorgabe für die jeweilige Spieleranzahl. In seinem Zug wählt man zwischen eigenen Lemming bewegen und Auffüllen der Kartenhand, sprich Karten ziehen. Um einen Lemming zu bewegen, spielt man eine Karte für eine Geländeart: Ist sie kleiner oder gleich der obersten Karte im Stapel dieses Geländes, legt man sie obenauf und bewegt einen Lemming um die Summe aller Kartenwerte im Stapel. Ist die Karte höher als die oberste Karte, wird der Stapel weggeräumt, die soeben gespielte Karte beginnt einen neuen Stapel, man bekommt ein Bonusplättchen, das sofort gelegt werden muss und man zieht einen seiner Lemminge um den Wert dieser Karte. Lemminge gehen über Wiesen und Felder der gespielten Geländeart; man kann andere Lemminge geradeaus vor sich herschieben, auf beliebiges Gelände, braucht aber auch für die anderen Lemminge je einen Bewegungspunkt pro Feld. Dabei darf man Lemminge ins Ziel schieben und auch den eigenen zweiten Lemming schieben. Wer zuerst beide Lemminge ins Ziel bringt, gewinnt. Lemminge ist eines jener Spiele, die durch ihr Thema zumindest das Mechanismus-Prinzip vorgeben, der Witz liegt im Detail und ist hier besonders gelungen, das Schiebeprinzip empfindet das Drängeln gut nach. Die Bonusplättchen und das Schieben erlauben einiges an Taktik in diesem attraktiven Rennspiel.