
Leader 1 Hell of the North
Die Spieler entscheiden als Rennstallmanager über Position und Kondition der Fahrer, das Spiel enthält alle Herausforderungen wie Gelände, Sprints, Ausreißversuche, Stürze, Materialprobleme und viele mehr. Die drei Fahrer eines Teams haben unterschiedliche Fähigkeiten, die Startenergie hängt von der Summe der Kilometersteine auf den für das Rennen gewählten Kurs-Sechsecken ab. Ein Spielzug besteht aus Ausreißer platzieren, ausreißen, Hauptfeld ankündigen zur Verfolgung, Hauptfeld bewegen, Bewegung der Fahrer, die hinter dem Hauptfeld zurückbleiben und Weitergeben des Hauptfeld-Markers. In dieser Variante kommen noch Charakteristika für die Straßenrennen in nordischen Ländern dazu, die Ausgabe ist mit Leader 1 voll kompatibel.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Italienisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Kastilisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23496
Tags:
ess11
Kategorien:
Sport, Setz-/Position, Konflikt/Simulation, Erweiterung ohne Basisspiel
Spielbeschreibung
Ursprünglich als Erweiterung zu Leader 1 gedacht, ist Hell of the North nun ein eigenständiges Spiel, das allerdings mit Leader 1 völlig kompatibel ist. Der Name des Spiels stammt ursprünglich vom Straßenrennen Paris-Roubaix, das diesen Spitznamen wegen der vielen Abschnitte mit Kopfsteinpflaster bekam. Die Spieler entscheiden als Rennstallmanager über Position und Kondition der Fahrer, das Spiel enthält alle Herausforderungen wie Gelände, Sprints, Ausreißversuche, Stürze, Materialprobleme und viele mehr. Die drei Fahrer eines Teams haben unterschiedliche Fähigkeiten, die Startenergie hängt von der Summe der Kilometersteine auf den für das Rennen gewählten Kurs-Sechsecken ab. Ein Spielzug besteht aus Ausreißer platzieren, ausreißen, Hauptfeld ankündigen zur Verfolgung, Hauptfeld bewegen, Bewegung der Fahrer, die hinter dem Hauptfeld zurückbleiben und Weitergeben des Hauptfeld-Markers. Hell of the North beinhaltet viele Charakteristika typisch für Straßenrennen, einige der Strecken-Sechsecke enthalten die Abschnitte mit Kopfsteinpflaster, das Spiel beinhaltet auch neue Eigenschaften für die Fahrer. Man kann vor dem Rennen entscheiden ob man mit zwei oder drei Fahrern spielt und damit eine eher individuelle Taktik befolgt oder ob man mit nur einem Fahrer pro Spieler agiert, das macht Allianzen wichtig für den Ausgang des Rennens. Mögliche Rennereignisse sind Windschatten, Risiko mit Erschöpfung und Sturz, Reifenpanne, Kopfsteinpflaster und Wetter, man kann Einzelrennen fahren oder Etappenrennen. Eine attraktive, realistische Simulation mit überraschend viel Taktik, die mit mit jeder Fahreranzahl gut funktioniert.