Le mot le plus court

Drei Würfel zeigen insgesamt alle Konsonanten. Man wirft alle drei Würfel und alle Spieler suchen ein Wort mit allen drei gewürfelten Konsonanten, die Reihenfolge ist egal, Mehrfachverwendung und Verwendung anderer Konsonanten ist erlaubt. Wer ein Wort findet, nennt die Anzahl der Buchstaben, NICHT das Wort, und zählt von dieser Zahl abwärts; wer währenddessen ein kürzeres Wort findet, unterbricht und beginnt seinerseits zu zählen. Man darf auch mehrfach Zahlen nennen, aber nicht hintereinander, ein anderer Spieler muss eine kleinere Zahl genannt haben, bevor man selbst eine noch kleinere nennen darf. Hat man zu Ende gezählt, nennt man sein Wort; ist es korrekt, notiert man die Anzahl der Buchstaben als Punkte; wenn nicht, alle anderen. Variante mit Vokalwürfel.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Französisch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
24010
Tags:
nbg13
Kategorien:
Familie, Wort
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 8 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Drei Würfel zeigen Konsonanten in verschiedensten Kombinationen, alle Konsonanten sind vertreten. Man wirft alle drei Würfel und alle Spieler versuchen gleichzeitig ein Wort zu finden, das alle drei gewürfelten Konsonanten enthält. Dabei ist es egal, in welcher Reihenfolge man die Buchstaben verwendet, es darf auch jeder Konsonant mehrfach verwendet werden und es dürfen auch andere Konsonanten vorkommen. Wer ein Wort findet, nennt die Anzahl der Buchstaben, NICHT das Wort, und beginnt langsam, von dieser Zahl abwärts zu zählen. Wer während dieser Zeitspanne ein kürzeres Wort findet, unterbricht und beginnt seinerseits zu zählen. Man darf auch mehrfach Zahlen nennen, aber nicht hintereinander, ein anderer Spieler muss eine kleinere Zahl genannt haben, bevor man selbst eine noch kleinere nennen darf. Hat man zu Ende gezählt, nennt man sein Wort. Hat es die richtige Anzahl Buchstaben, notiert man sich die Anzahl der Buchstaben als Punkte; hat man sich verzählt oder ein ungültiges Wort genannt, notieren sich alle anderen Spieler die Anzahl Punkte, die man angekündigt hat. Wer glaubt, dass kein gültiges Wort möglich ist, kündigt dies an und zählt ab 10, wird er nicht unterbrochen, bekommt er 3 Punkte. Wer als erster 36 Punkte erreicht, gewinnt. Für eine einfachere Variante mit Kindern kann man den Vokal-Würfel dazu nehmen, sie spielen mit dem Vokal und mit nur zwei der drei Konsonanten. Ein tolles Spiel, das man in allen Sprachen spielen kann, da es eigentlich keine Vorgaben außer den drei gewürfelten Buchstaben gibt – fantastisches Vokabeltraining und kreative Herausforderung!