
Lausch genau!
Die Bande von Klepto Mann sind echte Profis, sie rütteln am Tresor und hören die Kombination. Jeder Spieler hat einen Tresorbecher und versteckt darin 0 bis 4 Edelsteine. Dann schütteln alle Spieler nacheinander ihre Becher, ohne sie hochzuheben. Alle hören gut zu und addieren die Summe im Kopf, das Endresultat ist der Code. Wer die richtige Summe errät, zieht drei Häuser weiter, wer sich um einen Edelstein verschätzt, zieht noch ein Feld weiter. Wer die goldene Tresorknackertrophäe erreicht oder darüber hinaus zieht, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Kastilisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23044
Tags:
nbg11
Kategorien:
Kinder, Lernen, Hör-Spiel, Musik, Geräusche
Spielbeschreibung
Die Bande von Klepto Mann sind echte Profis, sie rütteln am Tresor und hören die Kombination. Und da es eine goldene Trophäe zu gewinnen gibt, bemühen sich alle, besonders viele Tresore zu knacken. Die Spieler stellen ihren Beutesack auf Haus 1 am Spielplan und legen die Klunker ihrer Farbe hinter den Sichtschirm. Jeder Spieler hat einen Tresorbecher und stülpt ihn zu Beginn jeder Runde über 0 und 4 Klunker und schiebt danach vorsichtig den Becher samt Klunkern vor den Sichtschirm. Dann rütteln alle Spieler nacheinander ihre Becher, ohne sie hochzuheben. Alle hören gut zu und versuchen die Anzahl der Klunker zu erlauschen. Jeder addiert im Kopf die Summe der Klunker in allen Bechern, das Endresultat ist der Code zum Öffnen des Tresors. Jeder Spieler stellt die von ihm bestimmte Endsumme auf seiner Drehscheibe ein. Haben alle die Drehscheibe verdeckt abgelegt, wird kontrolliert: Alle Becher werden hochgehoben und die Klunker werden gezählt. Wer mit seiner Drehscheibe die richtige Summe getippt hat, darf seinen Beutesack um drei Felder weitersetzen. Auf wer sich um einen Klunker verhört hat, ist noch ein brauchbarer Tresorknacker und darf seinen Sack um ein Haus versetzen. Alle anderen bleiben stehen. Wer mit seinem Beutesack die goldene Tresorknackertrophäe erreicht oder darüber hinaus zieht, gewinnt. Das Spiel ist Teil der Reihe LernSpielSpaß und so wirkt es auch, viel Spielspaß und das Konzentrieren und Geräusche unterscheiden geht spielerisch ganz nebenbei! Und die Spieler merken schnell, das 0 keine gute Idee ist, weil damit bei vier Spielern schon zwei Teilmengen bekannt sind!