
Lauf rauf!
Man würfelt drei Würfel bis zu drei Mal, kann auslegen und braucht zum Einsetzen einer Figur mindestens „15“ bzw. bewegt eine Figur mit der Summe zweier Würfel. Erreicht man mit einer Zahl ein eigenes Aufstiegsfeld, kann man mit einer „1“ in die nächste Ebene. Geschlagen wird mit dem schwarzen Würfel. „6“ im ersten Wurf des schwarzen Würfels bringt oder entfernt einen Bannring für eine Figur, nur auf der mittleren Ebene, sie kann nicht aufsteigen und nicht überholt werden. Wer zuerst den Gipfel mit drei Figuren erreicht, gewinnt. In einer Variante bringen bestimmte Wurfresultate noch Karten ins Spiel, die Würfe und Bewegungen verändern können.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25368
Tags:
ess14
Kategorien:
Setz-/Position, Rennspiel
Spielbeschreibung
Man will als Erster die drei eigenen Spielfiguren ins eigene Gipfellager bringen und so gewinnen - aber die Figuren behindern einander gegenseitig und auch der Berggeist greift ein. Im Spiel ohne Karten darf der aktive Spieler maximal dreimal würfeln, zu Beginn drei Würfel, dann kann man Würfel auslegen und führt danach einen der möglichen Züge aus: Eine Figur mit einer Mindestsumme von 15 Würfelaugen starten; eine Figur um die Summe zweier Würfel ziehen; besetzte Felder werden übersprungen und mitgezählt; Aufsteigen - Erreicht man nach einer Umrundung der Ebene mit einer Würfelzahl ein eigenes Aufstiegsfeld und hat noch einen Würfel mit „1“, kann man in die nächste Ebene aufsteigen. Schlagen - nur mit der Augenzahl des schwarzen Würfels, falls dieser das niedrigste Ergebnis zeigt. Von besetzten Zielfeldern wird die Figur dort weitergeschoben. Stehen schon Figuren auf der mittleren Ebene und der erste Wurf des schwarzen Würfels ist „6“, bekommt eine der Figuren auf der mittleren Ebene den Bannring des Berggeists, bei der nächsten „6“ geht er zurück zum Berggeist dann wieder zu einer Figur, usw. Eine Figur mit Bannring kann nicht aufsteigen und nicht überholt werden. Im Spiel mit Karten gelten alle obigen Regeln; bei Pasch, Drilling und Straße kommen Karten ins Spiel und man darf pro Zug eine Karte nach dem Würfeln einsetzen. Lauf/Würfel - soweit so bekannt, aber der Reiz steckt im Detail - die Wahlmöglichkeit bei den Würfelresultaten samt Nachwürfeln, der Bannring, Schlagen und Aufsteigen - insgesamt eine witzige und gelungene Variante eines Standard-Mechanismus, in der Kartenvariante noch taktischer!