Last Word

Endlich darf man einmal das letzte Wort haben! Jeder Spieler oder jedes Team hält eine Karte mit Thema, das können Vornamen für Männer sein oder Begriffe, die einem zu Australien einfallen. Die oberste Buchstabenkarte bestimmt den Anfangsbuchstaben, der Timer wird gestartet. Reihum rufen jetzt alle Wörter zu ihren Themenkarten und der Timer tickt…! Niemand weiß wie lange, denn die Dauer ist zufallsgesteuert. Wer das letzte Wort gerufen hat, bevor der Timer piepst, gewinnt die Runde, und wenn es lange dauert, wird es nach Känguruh, Koala und Kookaburra mit K und Australien schon schwierig, das letzte Wort zu haben!  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23342
Tags:
ess11
Kategorien:
Quiz
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 8 Spieler
Alter

15 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Endlich darf man einmal das letzte Wort haben! Allerdings kann man dabei nicht wirklich planen, sondern muss es dem Timer überlassen, ob man das letzte Wort haben wird oder nicht, Kreativität, Phantasie und auch ein bisschen Wissen können aber dabei helfen! Jeder Spieler oder jedes Team hat eine Themenkarte wie Vornamen für Männer sein oder Begriffe, die einem zu Australien einfallen oder etwas, das mit Frühling zu tun hat. Die oberste Buchstabenkarte bestimmt den Anfangsbuchstaben und sofort ruft jeder ein Wort mit diesem Buchstaben, das zu seiner persönlichen Themenkarte passt. Wer am schnellsten ist, hat damit sein Thema zum Thema der Runde gemacht. Er liest das Thema vor und startet den Timer. Nun rufen alle beliebig durcheinander Worte, die mit dem aufgedeckten Buchstaben beginnen und zum Thema passen, während der Timer tickt…! Niemand weiß wie lange, denn die Dauer ist zufallsgesteuert. Wer das letzte Wort gerufen hat, bevor der Timer piepst, gewinnt die Runde, und wenn es lange dauert, wird es nach Känguruh, Koala und Kookaburra mit K und Australien schon schwierig, das letzte Wort zu haben! Außerdem darf jedes Wort von den Mitspielern angezweifelt werden, es gilt der Mehrheitsentscheid! Wer das letzte passende Wort gerufen hat, zieht seine Spielfigur um ein Feld vorwärts, die Themenkarte wird abgelegt und nur deren Besitzer zieht eine neue Karte. Einmal im Spiel kann man eine ungeliebte Themenkarte durch Einsatz des Jokerplättchens gegen eine andere tauschen. Im Grunde eine Stadt-Land-Fluss-Variation, aber eine äußerst gelungene, die viel Spaß macht! Erstaunlich, was manchen so einfällt!