Last Train to Wensleydale

Im zweiten Eisenbahnspiel unter dem Treefrog Label transportiert man Steine, Käse und Passagiere von den Hügeln der Yorkshire Dales zu den Bahnlinien der North Eastern Railway und Midland Steam. Die Täler der Dales sind der entscheidende Faktor, wo man Strecken bauen kann. Nach dem Bau muss man gebrauchte Lokomotiven und Wagen erwerben, um Güter und Passagiere zu transportieren. Örtliche Landbesitzer können gegen den Bau opponieren, also braucht man Einfluss auf die Regierung. Ideal ist, wenn die Strecke von einer der großen Gesellschaften übernommen wird, bevor sie unprofitabel wird.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22329
Tags:
ess09
Kategorien:
Wirtschaft, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

3 - 4 Spieler
Alter

13 - 99 Jahren
Dauer

bis 120 Minuten

Spielbeschreibung

  Im zweiten Eisenbahnspiel unter dem Treefrog Label transportiert man Steine, Käse und Passagiere von den Hügeln der Yorkshire Dales zu den Bahnlinien der North Eastern Railway und Midland Steam. Die Täler der Dales sind der entscheidende Faktor, wo man Strecken bauen kann. Nach dem Bau muss man gebrauchte Lokomotiven und Wagen erwerben, um Güter und Passagiere zu transportieren. Örtliche Landbesitzer können gegen den Bau opponieren, also braucht man Einfluss auf die Regierung. Ideal ist, wenn die Strecke von einer der großen Gesellschaften übernommen wird, bevor sie unprofitabel wird. Jede der vier Runden bei vier Spielern und fünf Runden bei drei Spielern teilt sich in verschiedene Phasen, die immer komplett absolviert werden müssen, bevor man die nächste beginnen kann: Investitionsmarker, Einflusspunkte, Auktions-Einflusspunkte, Spielreihenfolge, Streckenbau, Kauf von Zügen und Transport von Waren und Passagieren, Gewinn und Verlust, Spielreihenfolge, Übernahmen und Zugende. Am Ende punktet man für transportiere Güter und Passagiere, Sets die man daraus bilden kann bringen einen Bonus, dieser Wert wird entsprechend der Position auf der Gewinn/Verlust-Leiste modifiziert, wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Anspruchsvoll, gut gemacht, vor allem der Aspekt des Linien Veräußerns bevor einen die Verluste auffressen  bringt ein neues Spielgefühl – das das Spiel in dieser Auflage ausverkauft ist, sei es hier vorgestellt, um auf die Neuauflage bei Argentum unter dem Titel „First Train to Nürnberg“ im Herbst 2010 hinzuweisen. Absolut empfehlenswert für Freunde von Eisenbahn/Wirtschaftsspielen.