
Langfinger
Im Schutz der Dunkelheit ist man auf der Jagd nach Gold und Kunstschätzen, die man beim Hehler zu Geld macht. Pro Runde setzt man Gaunersteine ein und führt Aktionen aus, d.h. wer an einem Ort Gaunersteine eingesetzt hat, führt dort pro Stein eine Aktion aus. Aktionen sind: In der City Werkzeugkarten aufnehmen, in der Villa oder dem Museum Beutekarten nehmen und dafür Werkzeuge abgeben, in der Ruine Werkzeugkarten tauschen oder im Hafen eine Beutekarte versilbern. Erreicht oder überschreitet jemand am Ende der Runde den Geldwert 20, endet das Spiel und der reichste Spieler gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
21669
Tags:
ess09
Kategorien:
Karten, Setz-/Position, Sammeln
Spielbeschreibung
Im Schutz der Dunkelheit ist man auf der Jagd nach Gold und Kunstschätzen, die man beim Hehler zu Geld macht. In der Stadt = auf dem Plan gibt es die Orte City, Villa, Ruine, Museum und Hafen. Neben der City liegen Werkzeugkarten, neben der Villa und dem Museum Beutekarten und im Hafen Hehlerkarten, jeweils so viele wie es Mitspieler gibt. Eine Runde besteht aus Gaunersteine einsetzen, Aktionen ausführen und nächste Runde vorbereiten. Gaunersteine setzt man an beliebige Orte auf das erste freie Feld ein, auch mehrere Steine an den gleichen Ort. Dann führen alle Spieler nacheinander Aktionen an den Orten aus, die Orte werden in der Reihenfolge City, Villa, Ruine, Museum und Hafen abgehandelt, es beginnt immer der Spieler mit dem Stein auf Feld 1 am entsprechenden Ort. Die Aktionen sind: In der City Werkzeugkarten aufnehmen, in der Villa oder dem Museum Beutekarten nehmen und dafür Werkzeuge abgeben, in der Ruine Werkzeugkarten tauschen oder im Hafen eine Beutekarte versilbern. Erreicht oder überschreitet jemand am Ende der Runde den Geldwert 20, endet das Spiel und der reichste Spieler gewinnt. Ein im Grunde simples Spiel, in dem der Witz in der Wahl der Aktionen liegt - hole ich mir zuerst die Werkzeuge, die ich brauche und riskiere, dass die Beute weg ist, weil dann im Museum nur mehr an höchstens zweiter Stelle stehe, oder sichere ich mir zuerst die Beute und hoffe, dass noch Werkzeug da ist? Und erwische ich dann noch den Hehler? Ein ausgesprochen attraktiver Mechanismus mit einigem Taktieren, erfreulich auch die funktionelle, schlanke Ausstattung und gut zum Genre passende Grafik. Ein rundherum gut gelungenes kleines Juwel!