
Ladybohn
Einst eine Erweiterung zu Bohnanza, ist Ladybohn nun ein eigenständiges Spiel, es gibt die bekannten Bohnen aus Bohnanza in männlicher und weiblicher Form und auch als Bohnenbabys. Männliche und weibliche Bohnen haben unterschiedliche Bohnometer - weibliche ein besseres - und Babys haben gar keine! Für geerntete weibliche Gartenbohnen zieht man die Taler vom Stapel. Gespielt wird nach den Regeln des Grundspiels, wer eine Babybohne beim Handeln erhält, muss sie sofort anbauen, wenn er die Sorte schon ausliegen hat. Für angebaute Babys wird eine Ladybohne im Feld um 2 Positionen nach oben verschoben.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27091
Tags:
ess17
Kategorien:
Karten, Sammeln
Spielbeschreibung
Aus der Erweiterung Ladybohn zum Grundspiel, 2002 erschienen bei Lookout, wurde 2007 bei Amigo ein eigenständiges Spiel, das nun 2017 zum 10-Jahre-Jubiläum neu aufgelegt wurde. Die aus dem Grundspiel Bohnanza bekannten Bohnen finden sich in Ladybohn in männlicher und weiblicher Form und auch als Bohnenbabys. Männliche und weibliche Bohnen haben unterschiedliche Bohnometer, Babys keine Bohnometer. Gespielt wird nach den Regeln des Grundspiels, jeder hat zu Beginn zwei Bohnenfelder, jeder Spielzug eines Spielers besteht aus Bohnenkarten ausspielen, handeln und schenken, Bohnen anbauen und neue Bohnenkarten ziehen. Alle Arten einer Bohnensorte - weiblich männlich und Baby - werden auf dem gleichen Feld angebaut; beim Ernten eines Feldes gilt das Bohnometer der obersten Karte im Feld. Wer eine Babybohne beim Handeln erhält, muss die Karte sofort anbauen; hat der Empfänger kein passendes Feld, muss er das Baby in Phase 3 anbauen. Für angebaute Babys darf eine Ladybohne im Feld um zwei Positionen verschoben werden, das gilt für die Phasen Handeln und Schenken genauso wie für die Phase Bohnen anbauen. Beim Ernten von Gartenbohnen werden die Bohnentaler für den Spieler nicht vom abgeernteten Feld, sondern vom Ablagestapel genommen, reicht dieser nicht aus, dann vom Zugstapel. Alle geernteten Gartenbohnen gehen danach auf den Ablagestapel. Muss ein Feld mit Baby als oberster Karte geerntet werden, gibt es keine Bohnentaler. Mit Ladybohn wird die Bohnanza-Familie um eine witzige Alternative erweitert, die neuen Regeln machen das Spiel noch interessanter und bringen wesentlich mehr Taktik ins Spiel.