Labyrinth das Kartenspiel

Durch das Auslegen von Karten entsteht ein Labyrinth, das sich ständig verändert. Ziel ist es, durch Anlegen einer Labyrinthkarte Wege zu erzeugen, die zwei gleiche Schätze verbinden. Das Anlegen muss Karte an Karte erfolgen, nicht überschneidend! Dabei werden Karten gesammelt. Die Länge des Weges spielt keine Rolle, es dürfen auch andere Schätze auf dem Weg liegen  Legt ein Spieler eine Karte an und schafft damit eine Verbindung zu einem gleichen Schatz, darf er die schon länger liegende Karte nehmen, wenn damit nicht eine Gruppe von Karten isoliert wird. Dabei muss eine Verbindung über eine Kante bestehen bleiben, eine Verbindung übereck genügt nicht. Wer am Schluss die meisten Karten hat, gewinnt. Spielefamilie "Das verrückte Labyrinth"  

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
11464
Tags:
hdb03 , hdb02 , nbg00
Kategorien:
Karten, Legen
Erscheinungsjahr

2000
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Das Anlegen muss Karte an Karte erfolgen, nicht überschneidend! Die Länge des Weges spielt keine Rolle, es dürfen auch andere Schätze auf dem Weg liegen, wichtig ist nur eine durchgehende Verbindung vom Schatz auf der soeben gelegten Karte zu einem gleichen schon ausliegenden Schatz.  Legt der Spieler am Zug eine Karte an und schafft damit eine Verbindung zu einem gleichen Schatz, darf er die schon länger liegende Karte nehmen, wenn folgende Bedingung erfüllt wird: Durch das Wegnehmen der Karte darf keine Gruppe von Karten isoliert werden, es muss eine Verbindung über eine Kante bestehen bleiben, eine Verbindung übereck genügt nicht. Das ist auch der kleine Ärgermechanismus im Spiel, sehr oft könnte man nämlich eine Verbindung legen, darf aber den Schatz nicht wegnehmen, und dann legt man irgendwas und damit ungewollt dem nächsten Spieler eine Möglichkeit. Wer am Schluss die meisten Karten hat, gewinnt.