Labyrinth

Labyrinth - dieser Begriff löst ganz bestimmte Vorstellungen aus: Winkel, Gänge, sich von einem Ende zum anderen bewegen - und genau diese Elemente sind dem Titel entsprechend in diesem Spiel verarbeitet. Dazu kommt noch eine Komponente - das Spielbrett besteht aus 9 beweglichen Schiebern und damit wird das Labyrinth variabel. Eine handliche und optisch sehr ansprechende Variante des von-einer-Seite-auf-die-andere-Mechanismus.  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
7039
Erscheinungsjahr

1994
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren

Spielbeschreibung

  Die Spieler legen das Brett mit den kurzen Seiten zu sich gewandt auf und plazieren die Spielsteine im ersten erhöhten Feld mit den fünf Löchern, die Schieber werden so ausgerichtet, daß sie mit den Brettkanten abschließen. Und nun kann jeder Spieler abwechselnd entweder: - einen Schieber der eigenen Farbe um ein Loch nach links oder rechts verschieben, oder - eine der Spielfiguren geradlinig vorwärts, rückwärts oder seitwärts ziehen, bis sie von einer Barriere oder einer Figur des Gegners blockiert ist, oder - eine unmittelbar benachbarte gegnerische Figur in ein ebenfalls unmittelbar der gegnerischen Figur benachbartes leeres Feld überspringen, oder - den gelben Mittelschieber um ein Loch nach links oder rechts verschieben, vorausgesetzt, dies war nicht ein unmittelbar vorausgehender Zug des Gegners.