
La Boca
Bauen nach Aufgabenkarten, aber man spielt zu zweit in wechselnden Teams, bestimmt durch Aufdecken von Partner-Chips. Beide Spieler haben eine gemeinsame Aufgabenkarte, die auf beiden Seiten verschiedene Abbildungen zeigt. Nun müssen beide alle Steine so verbauen, dass am Ende jeder die geforderte Konstruktion sieht. Die Spieler dürfen sich absprechen, aber nur die eigene Seite der Karte anschauen. Die Bauteile müssen nicht in Linie stehen, es dürfen keine Lücken entstehen, die Konstruktion darf nicht über das 4x4-Raster hinausragen und alle Steine müssen verwendet werden. Es gibt Punkte je nach benötigter Zeit. Sind alle Partnerchips aufgedeckt, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24105
Tags:
nbg13
Kategorien:
Familie, Action, Geschicklichkeit, Bauen, stapeln
Spielbeschreibung
Bauen nach Aufgabenkarten zu zweit in wechselnden Teams, bestimmt durch Aufdecken von Partner-Chips: Jeder Spieler hat einen Chip in der Farbe jedes anderen Spielers, der aktive Spieler deckt einen Chip auf und bestimmt so sein Team-Mitglied für diese Runde. Beide Spieler haben eine gemeinsame Aufgabenkarte, die auf beiden Seiten verschiedene Abbildungen zeigt, das heißt eine verschiedene Ansicht des Gesamtobjekts, zu Spielbeginn entscheiden sich alle gemeinsam für die Karten mit normalem oder etwas höherem Schwierigkeitsgrad. Nun müssen beide alle Steine so verbauen, dass am Ende jeder die auf seiner Seite der Karte abgebildete Konstruktion sieht. Die Spieler dürfen sich absprechen, aber nur die eigene Seite der Karte anschauen. Die Bauteile müssen nicht in Linie stehen; unterhalb eines Bauteils darf auch keine Lücke entstehen, allerdings durchaus zwischen den Steinen. Die Konstruktion darf nicht über das 4x4-Raster hinausragen und alle Bausteine müssen verwendet werden. Natürlich dürfen die Steine in jeder beliebigen Ausrichtung eingesetzt werden. Signalisieren beide, dass sie fertig sind, wird die Konstruktion geprüft; stimmt alles, bekommen beide Spieler Punktechip je nach Laufzeit des Timers. Hat kein Spieler mehr verdeckte Chips vor sich liegen, war jeder zweimal mit jedem anderen Spieler ein Team und es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Ein abstraktes Bauspiel, aber noch viel mehr ein schnelles Kommunikationsspie; je schneller man einander die nötigen Positionen vermitteln kann, desto mehr Punkte kassiert man. Eine interessante, gut funktionierende Idee für Freunde bunter Muster und schneller Reaktionen!