Kullerhexe

Der Waldboden mit Bäumen wird vorbereitet und die Kullerhexe auf einen Gegenstand gesetzt. Zusammen mit seinem linken Nachbarn als Team deckt man eine Zielkarte auf und legt sie aus; dann lenkt man die Kullerhexe gemeinsam zu diesem Ziel, sie muss darauf stehen bleiben. Ist die Sanduhr nicht abgelaufen, darf man das nächste Ziel aufdecken. Steckt die Hexe fest oder verliert ihren Hut, endet der Zug sofort. Dann kann man gesammelte Gegenstände für Beerenchips eintauschen und diese in der Höhle des eigenen Wutzels sammeln. Zum Schluss kommt noch ein Stern auf einen Baum. Ist der letzte Stern verbraucht, gewinnt man mit den meisten Beeren.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26712
Tags:
ess16
Kategorien:
Kinder, Action, Geschicklichkeit, Hexen
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Die schusselige Kullerhexe verliert dauernd irgendetwas und muss nun schnell alles wiederfinden bevor der Zauberwald alles für immer verschluckt. Zum Glück gibt es die Wutzel, die der Hexe beim Finden helfen und dafür mit Beeren belohnt werden. Der Waldboden mit Bäumen wird vorbereitet und die Kullerhexe wird auf einen der acht am Waldboden abgebildeten Gegenstände gesetzt, ihr Hut wird ihr locker aufgesetzt. Spielziel ist, in wechselnden Zweierteams möglichst viele Gegenstände dadurch einzusammeln, dass man die Kullerhexe dorthin lenkt. Zusammen mit seinem linken Nachbarn als Team deckt man eine Zielkarte auf und legt sie aus; dann lenkt man die Kullerhexe gemeinsam zu diesem Ziel, sie muss darauf stehen bleiben - das Lenken passiert durch Niederdrücken eines oder mehrerer Stecker in den Spielplanecken, die Hexe kullert in die Richtung, in die der Plan abgesenkt wurde. Hat die Hexe den gesuchten Gegenstand erreicht, legt man die Karte zur Seite. Ist die Sanduhr nicht abgelaufen, darf man das nächste Ziel aufdecken und die Hexe dorthin lenken. Steckt die Hexe in einer Pfütze oder Wutzelhöhle fest oder verliert ihren Hut, endet der Zug sofort. Ist die Zeit abgelaufen oder der Zug musste beendet werden, bekommt jedes Teammitglied eine Beere für jede erledigte Zielkarte und legt sie in die eigene Wutzelhöhle. Danach setzt man einen Stern auf einen Baum. Ist der letzte Stern verbraucht, gewinnt man mit den meisten Beeren. Ein toller Zutatenmix, ein bisschen Stress, ein bisschen Kooperation, ein bisschen Geschicklichkeit beim Hexe lenken und ganz viel Spaß beim Hexenkullern. Achtung, weg vom hohen Baum, sonst fliegt der Hut!