Kullerei mit Drachenei

Der Drache schläft, doch sein Baby zappelt im Ei und kullert durch den Wald, die Spieler versuchen als Erster die Schatztruhe zu erreichen. Wer dran ist würfelt und zieht auf dem Weg Richtung Schatz, entweder direkt oder über einen Umweg. Wer auf dem Umweg ein Schatzplättchen findet, nimmt es mit und bleibt stehen. Hat man schon ein Plättchen, legt man das alte zurück. Wer das Ei würfelt, dreht ein Dracheneikärtchen um – sind alle umgedreht wacht der kleine Drache auf, das Ei wird angeschnippt und kullert über den Plan. Wirft es eine Figur um, geht diese zurück zum Platz des letzten gesammelten Schatzplättchens.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23179
Tags:
ess11
Kategorien:
Kinder, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 10 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Der Drache schläft, doch das Baby zappelt im Ei und kullert durch den Wald. Pass auf dass es dich nicht erwischt! Die Spielfiguren werden an den Start gestellt, die 12 Schätze werden auf die entsprechenden Felder am Plan gelegt und dann legt man für jeden Mitspieler ein Drachenei-Kärtchen verdeckt neben den Spielplan und setzt das Ei ins Drachennest. Wer dran ist, würfelt und zieht seine Spielfigur in Richtung Drachenschatz, entweder direkt auf dem kurzen Weg oder über einen Umweg. Wer auf einem der Umwege ein Schatzplättchen findet, nimmt man es und bleibt stehen. Hat man schon ein Schatzplättchen, muss man dieses wieder an seinen Platz zurücklegen und behält das neue. Wer das Ei-Symbol würfelt, dreht ein Drachenei-Kärtchen um. Sind alle Drachenei-Kärtchen umgedreht, wacht der kleine Drache auf und wer das letzte Kärtchen umgedreht hat, schubst das Ei an und es kullert über den Plan. Wirft es beim Kullern eine Figur um, muss ihr Besitzer sie zurück an den Ort seines zuletzt aufgehobenen Schatzplättchen setzen. Wer noch kein Plättchen besitzt, wenn seine Figur umgeschubst wird, muss sie zurück an den Start stellen Kullert das Ei vom Plan, setzt man es zurück auf das Drachennest, ansonsten bleibt es liegen, wo es zum Stillstand kommt. Nun werden noch alle Drachenei-Kärtchen wieder umgedreht. Wer als Erster die Schatztruhe erreicht, gewinnt. Die Kullerei ist eine gelungene, witzige und sehr hübsch gemachte Variante des Ludo/Pachisi-Prinzips, das Umwerfen wird meist mit Jubel begrüßt, auch wenn es die eigene Figur erwischt! Sehr gut von Kindern auch allein zu spielen.