
Kronen Zeitung Das Quiz
3300 Fragen und Antworten auf 110 Karten zu den Wissensgebieten Unterhaltung, Sport & Reise, Leben & Wissen, Nachrichten, Politik & Wirtschaft sowie Motor & Technik. Jeder Spieler hat zwei Figuren, eine zieht auf dem Rundkurs und wird zur Beantwortung von Fragen genutzt. Erreicht die Figur ein normales Lauffeld, muss man die Frage der erwürfelten Zahl richtig beantworten. Für eine richtig beantwortete Frage hat man noch einen Zug, also würfeln, ziehen, Frage beantworten. Beantwortet man auf einem der Kategorien-Felder eine Frage dieser Kategorie richtig, zieht man mit dem zweiten Spielstein auf der Karriereleiter ein Feld nach oben. Wer zuerst das Feld Chefredakteur erreicht, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Spielbeschreibung
3300 Fragen und Antworten auf 110 Karten zu den Wissensgebieten Unterhaltung, Sport & Reise, Leben & Wissen, Nachrichten, Politik & Wirtschaft sowie Motor & Technik, die Fragen sind von 1 bis 6 durchnummeriert, auf jeder Karte findet sich eine Frage pro Wissensgebiet, die Antworten stehen auf der Rückseite. Jeder Spieler hat zwei Figuren, eine zieht auf dem Rundkurs und wird zur Beantwortung von Fragen genutzt. Wer dran ist würfelt und zieht die Figur entsprechend weiter. Erreicht die Figur ein normales Lauffeld, muss man die Frage mit der erwürfelten Zahl richtig beantworten, es wird die unterste Fragenkarte gezogen. Für eine richtig beantwortete Frage hat man noch einen Zug, also würfeln, ziehen, Frage beantworten und so eine weitere Chance, ein Kategorienfeld zu erreichen. Landet man auf einem Kategorienfeld, wird die Frage dieser Kategorie gestellt. Beantwortet man die Frage richtig, zieht man mit dem zweiten Spielstein auf der Karriereleiter ein Feld nach oben, alle beginnen auf der Stufe Praktikant. Bei einer falschen Antwort bleibt man stehen, die Felder Start und Kronen-Zeitung sind Leerfelder, dort passiert nichts. Wer zuerst das Feld Chefredakteur erreicht, gewinnt. Die Karriereleiter als Spielziel ist eine nette Variante, der Fragenmix ist gut zusammengestellt und sehr aktuell. Die Fragen haben nur teilweise Österreich-Bezug, sind aber interessant und von eifrigen Zeitungslesern sicher zu beantworten. Trotz des einfachen Mechanismus ist das Spiel aufgrund der Fragenauswahl wohl eher für Freunde oder Familien mit Kindern im Teenageralter geeignet.