
Kritzeln
Motive fehlerfrei nachzeichnen! Man bekommt ein Motivblatt und ein Rasterblatt und zeichnet auf dem Rasterblatt das Motiv nach. Man beginnt am Startpunkt, muss eine durchgehende Linie zeichnen, darf keine Rasterpunkte des Motivs auslassen und Linien dürfen einander nicht überschneiden. Wer fertig ist, unterbricht das Spiel, hält Vorlage und Zeichnung übereinander gegen das Licht und gewinnt die Runde, wenn alles richtig ist! Wenn nicht, spielen alle weiter bis jemand gewinnt. In weiteren Runden = Anzahl Mitspieler bekommt man jeweils das Motiv seines rechten Nachbarn. Zeichnet niemand richtig, wird die Runde mit dem gleichen Motiv wiederholt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27802
Tags:
ess18
Kategorien:
Denken, Kreativ/Kommunikation, Solitär
Spielbeschreibung
Wer kennt nicht die bekannte Denksportaufgabe, ein Gitter aus Punkten ohne Absetzen des Stifts und ohne doppeltes Zeichnen einer Linie zu verbinden? Die Lösung gelingt – man muss den Stift aus dem Raster hinausführen. So ähnlich funktioniert Kritzeln, insofern als man vorgegebene Motive auf einem Raster von 16 x 16 Punkten nachzeichnen muss. In Runden gleich Anzahl der Spieler bekommt jeder Spieler ein Motivblatt und ein Rasterblatt, dabei kann man ein Motivblatt mit Raster oder ohne Raster verwenden. Alle zeichnen gleichzeitig. Man beginnt am gekennzeichneten Startpunkt, muss eine durchgehende Linie zeichnen, darf keine Rasterpunkte des Motivs auslassen und Linien dürfen einander nicht überschneiden. Wer fertig ist, unterbricht das Spiel, hält Vorlage und Zeichnung übereinander gegen das Licht und gewinnt die Runde, wenn alles richtig ist! Wenn nicht, spielen alle weiter bis jemand gewinnt. In den darauffolgenden Runden bekommt man jeweils das Motiv seines rechten Nachbarn. Hat in einer Runde niemand fehlerfrei gezeichnet, wird die Runde mit den gleichen Motiv wiederholt, gelingt wieder keine korrekte Zeichnung, gibt es keinen Gewinner der Runde. Sind alle Runden gespielt, gewinnt man mit den meisten gewonnenen Runden. Kritzeln ist eines der Spiele, die ich Multi-Player Solitär Spiele nenne, alle spielen für sich, keiner stört den anderen, entscheidend sind nur die eigenen Fähigkeiten. So auch hier: Man hat die Vorlage vor sich, entscheidend ist nur wie schnell man die Punkte korrekt verbinden kann – Radieren ist ausdrücklich erlaubt. Bei Motiven ohne Raster wird es richtig knifflig, da ist Vorstellungsvermögen gefragt!