
Kriss Kross
Ein Würfelspiel um Symbole, die man in Reihen und Spalten seines Blatts in 5x5 Kästchen einträgt. Jeder Spieler wählt ein Symbol und trägt es im markierten Feld der ersten Reihe ein. Ein Spieler würfelt und sagt die beiden Symbole an - jeder muss nun diese Symbole eintragen, waagrecht oder senkrecht zueinander benachbart, nicht notwendigerweise benachbart zu schon vorhandenen Symbolen; sind keine zwei Kästchen nebeneinander frei, kann man nichts eintragen. Kann niemand mehr eintragen, wertet man Reihen und Spalten für lückenlose Gruppen von Symbolen aus - mit Bonus für vier und fünf gleiche Symbole - und gewinnt mit den meisten Punkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27047
Tags:
nbg17
Kategorien:
Würfel
Spielbeschreibung
Ein Würfelspiel um Symbole - Kreis, Quadrat, Punkt, Kreuz, Stern und Dreieck - die man bestmöglich auf seinem Ergebnisblatt einträgt. Jeder Spieler hat ein Blatt mit einem Raster aus 5x5 Feldern, das mittlere Feld der ersten Reihe ist als Startfeld markiert, dort trägt man ein Symbol seiner Wahl ein. In die graue Reihe und Spalte trägt man Ergebnisse bei Spielende ein. Ein Spieler würfelt beide Würfel und nennt die resultierenden zwei Symbole. Jeder Spieler muss diese Symbole in sein Blatt eintragen - waagrecht oder senkrecht zueinander benachbart, aber nicht notwendigerweise benachbart zu schon vorhandenen Symbolen; man muss eintragen und darf nicht passen, außer es sind keine zwei Felder nebeneinander im Raster frei und man kann nichts eintragen. Kann niemand mehr eintragen, weil alle Felder voll sind oder nur mehr einzelne Felder frei sind, wertet man Reihen und Spalten für lückenlose Gruppen von Symbolen aus: zwei gleiche Symbole nebeneinander oder untereinander bringen zwei Punkte, drei gleiche Symbole drei Punkte, vier gleiche Punkte erzielen vier Punkte und dazu vier Bonuspunkte und für fünf gleiche Symbole nebeneinander schreibt man sich fünf Punkte plus fünf Bonuspunkte gut. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt; bei Gleichstand gewinnt der Spieler mit dem höchsten Zwischenergebnis für eine Reihe oder Spalte. In der Solo-Variante spielt man genau gleich, und versucht sein Resultat zu optimieren, alles über 30 Punkte ist sensationell. Nette Familienunterhaltung, natürlich vorrangig zufallsdominiert - ein Pasch ist nicht immer ein Vorteil - mit ein bisschen Planung, das erste zufällig gewählte Symbol gibt schon einiges vor.