Kreuzwort

Jeder Spieler hat ein Blatt vom Block mit einem Raster von 5x5 Kästchen; der aktive Spieler würfelt alle fünf Würfel: Der schwarze Würfel zeigt eine Farbkombination und jeder Spieler muss einen der Buchstaben auf den beiden Würfeln dieser Farben in sein Kreuzwort an beliebiger Stelle eintragen. Das Fragezeichen am weißen Würfel kann jeden Buchstaben außer Umlaute und ß ersetzen. Nach 25 Einträgen werden alle Reihen und Spalten gewertet, es gilt das jeweils längste Wort von links nach rechts und oben nach unten nach den üblichen Dudenregeln; 1 Punkt für Worte aus 2 Buchstaben, 3 für 3, 6 für 4 und 10 Punkte für Worte mit 5 Buchstaben.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24346
Tags:
nbg13
Kategorien:
Wort, Würfel
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Kreuzworträtsel kennt jeder, hier spielen wir Kreuzwort-Würfel, aber ohne schwarze Felder im Raster. Jeder Spieler bekommt ein Blatt mit einem Raster von 5x5 Kästchen. Der jeweils aktive Spieler würfelt alle fünf Würfel; je einen orangen, gelben, weißen und grünen Buchstabenwürfel und einen schwarzer Würfel, der sechs Zweierkombinationen der vier Farben der Buchstabenwürfel zeigt. Das Resultat des schwarzen Würfels bestimmt die zwei für die Runde gültigen Buchstabenwürfel, jeder Spieler wählt einen der beiden Buchstaben und trägt ihn an beliebiger Stelle in sein Kreuzwort-Raster ein. Im Gegensatz zu einem üblichen Kreuzworträtsel müssen die eingesetzten Buchstaben nicht in jeder Richtung Sinn machen bzw. ein gültiges Wort ergeben. Das Fragezeichen am weißen Würfel kann jeden Buchstaben außer Umlaute und ß ersetzen, diese Buchstaben in Wörtern werden durch ss, ae, oe und ue ersetzt, verbrauchen also jeweils zwei Würfelwürfe. Nach 25 Mal würfeln und den entsprechenden  Einträgen werden alle Reihen und Spalten gewertet. Es gilt das jeweils längste Wort in einer Reihe von links nach rechts und Spalte von oben nach unten nach den üblichen Dudenregeln für Beugung und Rechtschreibung; Worte aus zwei Buchstaben sind einen Punkt wert, Worte mit 3 Buchstaben drei Punkte, mit 4 Buchstaben 6 Punkte und Worte mit fünf Buchstaben bringen 10 Punkte. Kreuzwort ist eine Mischung aus Würfelglück und Wortschatz, man muss sich an die nicht-alles-muss-passen-Regel erst gewöhnen, und aktiv manche Reihen oder Spalten zugunsten anderer vernachlässigen oder zerstören, aber entscheidend sind die Würfelergebnisse.