
Krazy Wordz Family Edition
Ein Spiel um kreative Wortschöpfungen und deren Bedeutung. Man hat Tableau und Tippkarten je nach Spielerzahl, Zahlenkarten werden auch je nach Spieleranzahl ausgelegt. Jeder bekommt eine verdeckte Aufgabenkarte sowie 6 Konsonanten und 3 Vokale verdeckt aus der Tischmitte. Damit bildet man ein Wort, das es nicht gibt, aber möglichst gut zur Aufgabe passt. Der Startspieler mischt dann die Aufgabenkarten mit zusätzlichen vom Stapel entsprechend der Spielerzahl und legt sie dann offen auf die Zahlenkarten. Die Tippkarte mit seiner eigenen Zahl legt man unter sein Tableau und tippt dann verdeckt auf Tableaus für Zugehörigkeit zu einer Aufgabe, eine Karte pro Tableau und Spieler. Dann wird reihum aufgedeckt und es gibt Siegpunkte pro richtigem Tipp für den Wort-Erfinder und einen Punkt für den korrekten Rater. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26415
Tags:
nbg16
Kategorien:
Familie, Wort, Kreativ/Kommunikation
Spielbeschreibung
Ein Spiel um kreative Wortschöpfungen und deren Bedeutung. Jeder Spieler bekommt ein Tableau und die Tippkarten 1-6 bei 3-6 Spielern, 1-7 bei 6 Spielern und 1-8 bei 7 Spielern. Ebenso viele Zahlenkarten werden jeweils ausgelegt. Jeder Spieler bekommt eine verdeckte Aufgabenkarte sowie 6 Konsonanten und 3 Vokale verdeckt aus der Tischmitte. Mit diesen Buchstaben bildet man nun ein Wort, das es nicht gibt, das aber möglichst gut zur Aufgabe passt, und legt es auf seinem Tableau aus. Dann gibt man – wieder verdeckt – dem Startspieler die Aufgabenkarte zurück, der dann alle Aufgabenkarten, ergänzt mit zusätzlichen Karten vom Stapel auf die Anzahl ausliegender Zahlenkarten, mischt und alle Karten offen auf die Zahlenkarten legt, die Zahl bleibt sichtbar. Jeder Spieler legt nun die Tippkarte mit der Zahl neben seiner Aufgabenkarte verdeckt unter sein Tableau und tippt dann verdeckt mit seinen Karten für jedes Tableau auf die Zahl der dazugehörigen Aufgabenkarte, also eine Karte pro Tableau und Spieler. Dann wird reihum aufgedeckt und es gibt Siegpunkte pro richtigem Tipp für den Wort-Erfinder und einen Punkt für den korrekten Rater. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Amgrys – wohlschmeckendes Gewürz oder Frauenzeitschrift? Oder etwas sehr Teures? Oder passt dafür Grysam besser? Kreativität zu vorgegebenen Themen in Abhängigkeit zufällig gezogener Buchstaben ist gefordert, Family Edition bezieht sich auf den Inhalt der Aufgaben, weniger auf die Eignung als Familienspiel, man sollte für dieses absolut gelungene kreative Wortbildungsspiel, denke ich, doch halbwegs ähnlichen Wortschatz haben, dann haben alle Spaß!