Kosmolino Bögen und Linien ... wie lerne ich das Schreiben?

Alle wollen aus dem gelungenen Urlaub eine Postkarte nach Hause schreiben. Mit diesem Thema und dem dazugehörigen ansprechend gestalteten Material geht es ans Kennen lernen und Nachschreiben von Bögen und Linien, die in Buchstaben enthalten sind. Motivplättchen werden aufgedeckt und ausgelegt. Dann deckt der erste die oberste Musterkarte auf, je nach Karte sucht man übereinstimmende Motive auf Musterkarte und Motivplättchen und malt sie nach, beim Wasserglas muss man etwas weglöschen, für den Joker kann man irgendetwas nachzeichnen und für die Wissensscheibe sucht und zieht man Buchstaben nach. Im Fortgeschrittenen- und im Profi-Spiel nutzt man die leeren Felder der Postkarten-Rückseite, die Motive werden frei geschrieben. Mit Wissensscheibe und Anregungen zur aktiven Beschäftigung mit dem Thema.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
17257
Tags:
nbg07
Kategorien:
Lernen
Erscheinungsjahr

2007
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 8 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Alle wollen aus dem gelungenen Urlaub eine Postkarte nach Hause schreiben. Mit diesem Thema und dem dazugehörigen ansprechend gestalteten Material geht es ans Kennen lernen und Nachschreiben von Bögen und Linien, die in Buchstaben enthalten sind. Im Spiel sind Motivplättchen, Musterkarten und für jedes Kind eine Postkarte mit einem Stift. In der Anfängervariante nutzt man die vorgegebenen Motive auf der Vorderseite der Postkarte, dazu die Motivkärtchen und die Ablagetafel mit dem blauen Rand. Fünf Motivplättchen werden aufgedeckt und ausgelegt. Dann deckt der erste die oberste Musterkarte auf: Der Delfin zeigt 4 Motive. Ist eines davon auch auf einem Motivplättchen zu sehen, darf man das Motiv auf der Postkarte nachzeichnen und dem Haifisch einen Zahn anmalen. Wird ein Glas Wasser aufgedeckt, muss man ein schon gezeichnetes Motiv weglöschen und auch einen Zahn sauber wischen. Für einen Joker darf man irgendein Motiv nachzeichnen und für die Wissensscheibe nutzt man Motivplättchen mit Buchstaben und sucht auf der Mittelscheibe passende Buchstaben, wieder darf man Nachzeichnen und einen Zahn anmalen. Wer zuerst 6 Zähne angemalt hat, gewinnt. Im Fortgeschrittenen- und im Profi-Spiel nutzt man die leeren Felder der Postkarten-Rückseite, die Motive werden frei geschrieben, wer zuerst 6 Felder ausgefüllt hat, gewinnt. Wie bei den anderen Spielen der Kosmolino-Serie gibt es zum eigentlichen, sehr gelungenen Spiel die Wissensscheibe und auch Anregungen zur aktiven Beschäftigung mit dem Thema, Buchstaben spiegeln oder aus Teig backen zum Beispiel.