Korsar

Im Spiel sind 25 Handelsschiffe mit verschiedenem Wert, dazu 48 Piratenschiffe in 4 verschiedenen Kampfstärken, dazu vier Piratenkapitäne und einen Admiral. Bei 2-5 Spielern spielt jeder allein, bei anderen Spielerzahlen spielen Teams aus 2 Spielern gegeneinander. Jeder hat 6 Karten und zieht in seinem Zug eine Karte oder spielt eine aus. Spielziel ist, ein eigenes Schiff eine Runde unbehelligt segeln zu lassen, um dann die Schiffsladung zu kassieren, oder man versucht mit einem Piratenschiff fremde Handelsschiffe zu erobern. Dazu muss man eine Runde lang die größte Kampfstärke auf das Schiff richten. Man darf sich einem Angriff nur mit noch nicht beteiligten Farben anschließen. Der Pirat der Kampffarbe gewinnt jeden Kampf, außer gegen den Admiral, der gewinnt alles. Gewonnene Schiffe und am Kampf darum beteiligte Karten legt man vor sich ab. Bei Spielende zählen die Goldstücke der eroberten Karten minus die Goldstücke von Schiffen auf der Hand, die höchste Summe gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
13699
Tags:
hdb02 , nbg02 , wsm02 , wsm03
Kategorien:
Karten, Seefahrt, Marine
Erscheinungsjahr

2002
Spieler

2 - 8 Spieler
Alter

ab 10 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Im Spiel sind 25 Handelsschiffe mit verschiedenem Wert, dazu 48 Piratenschiffe in 4 verschiedenen Kampfstärken, dazu vier Piratenkapitäne und einen Admiral. Bei 2-5 Spielern spielt jeder allein, bei anderen Spielerzahlen spielen Teams aus 2 Spielern gegeneinander. Jeder hat 6 Karten und zieht in seinem Zug eine Karte oder spielt eine aus. Wer ein Handelsschiff spielt, legt die entsprechende Karte offen vor sich aus. Wer ein anderes Schiff angreift, legt ein Piratenschiff an das angegriffene Schiff an, der Besitzer kann es mit seinen Piratenschiffen verteidigen, wer sich dem Angriff anschließen will, darf das nur mit am Angriff noch nicht beteiligten Farben tun. Der Piratenkapitän der Kampffarbe gewinnt jeden Kampf, außer gegen den Admiral, der gewinnt alles. Gewonnene Schiffe und am Kampf darum beteiligte Karten legt man vor sich ab. Ist der Kartenstapel aufgebraucht, endet das Spiel und jeder Spieler zählt die Goldstücke der eroberten Karten minus die Goldstücke von Schiffen auf der Hand, die höchste Summe gewinnt.