Korrigans

Leprechauns in Irland, Korrigans in der Bretagne und der Topf mit Gold am Ende des Regenbogens. Als Stamm von Korrigans sucht man nach vierblättrigen Kleeblättern mit Goldmünzen und Reittieren. Der Plan wird mit Kleeblättern und Menhiren vorbereitet. In einer Runde wird zuerst ein Regenbogenstein gezogen und eingesetzt. Dann bewegt man einen seinen Korrigans mittels Reittier, schaut sich die Kleeblätter des neuen Felds an und nimmt eines hinter seinen Schirm. Wer das letzte Kleeblatt nimmt, nimmt auch den Menhir. Ist die siebte Regenbogenfarbe gezogen, erscheint der Goldtopf und alle haben noch eine Runde Zeit, mit beiden Korrigans den Goldtopf zu erreichen. Danach gewinnt man mit den meisten Goldstücken aus Kleeblättern, Menhiren, Zwerg-Bonus und Korrigans beim Topf minus Goblin-Strafe.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
26171
Tags:
nbg15
Kategorien:
Familie, Setz-/Position, Sammeln
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Leprechauns in Irland, Korrigans in der Bretagne und der Topf mit Gold am Ende des Regenbogens. Als Stamm von Korrigans sucht man nach vierblättrigen Kleeblättern mit Goldmünzen und Reittieren – Hase, Eichhörnchen, Maulwurf, Vogel, Maus oder Frosch. Der Plan wird mit Kleeblättern und Menhiren vorbereitet. In einer Runde wird zuerst ein Regenbogenstein gezogen und eingesetzt, eine neue Farbe auf ein Sonnenfeld, ansonsten auf ein Wolkensymbol. Regenbogensteine sperren Zeilen und Spalten für den Goldtopf. Dann bewegt man einen seinen Korrigans mittels Reittier – es wird vor den Schirm gelegt und kann in weiteren Runden verwendet werden. Dann schaut man sich die Kleeblätter des neuen Felds an und nimmt eines hinter seinen Schirm. Wer das letzte Kleeblatt nimmt, nimmt auch den Menhir und führt dessen Symbole aus – Zwergen-Bonus oder Goblin-Strafe, Troll als Hindernis, Kobold mit Sichtschirm entfernen, Fee für zweite Bewegung oder Menhir behalten für Goldmünzen. Ist die siebte Regenbogenfarbe gezogen, erscheint der Goldtopf und alle haben noch eine Runde Zeit, mit beiden Korrigans den Goldtopf zu erreichen. Dazu können sie nun alle Reittiere vor und hinter ihrem Sichtschirm verwenden und auch mehrere Bewegungen machen, darf aber mit jedem Reittier einen Korrigan nur einmal bewegen. Danach gewinnt man mit den meisten Goldstücken aus Kleeblättern, Menhiren, Zwerg-Bonus und Korrigans beim Topf minus Goblin-Strafe. Einfach schön! Die Story, die Mechanismen, das Material, alles bunt und fröhlich wie der Regenbogen, einfache Regeln und doch Taktik in der Bewegung, da man ja weiß, wo der Topf nicht erscheinen wird.