Kookiz

80 Karten stellen bunt verzierte Kekse dar, die man sammeln soll. Vom gemischten Stapel werden vier oder fünf Karten offen ausgelegt, die restlichen Karten werden gleichmäßig verteilt und von jedem Spieler verdeckt gestapelt; vier Karten nimmt man auf die Hand. Nun spielen alle gleichzeitig - zwei oder mehr gleiche Kookiz auf der Hand muss man vor sich stapeln und zieht gleich viele Karten nach. Ein einzelnes Kookiz legt man entweder auf ein Kookiz in der Tischmitte, legt beide zu sich und zieht eine Karte nach oder man stiehlt mit dem einzelnen Kookiz einen Stapel von einem Mitspieler. Wer keine Karten mehr hat, beendet die Runde und bekommt 3 Bonuspunkte, alle notieren die Anzahl ihrer Stapel,. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
23645
Tags:
nbg12
Kategorien:
Karten, Familie
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  80 runde Karten, Kookiz genannt, stellen 10 verschiedenen Sorten bunt verzierte Kekse dar, die man sammeln soll. Der Stapel wird gemischt und davon vier Karten bei zwei und vier Spielern und fünf Karten bei drei und fünf Spielern offen ausgelegt. Die restlichen Karten werden gleichmäßig verteilt und von jedem Spieler vor sich als eigener Nachziehstapel verdeckt gestapelt. Zu Beginn nimmt sich jeder davon vier Karten auf die Hand. Nun spielen alle gleichzeitig: Hat man zwei oder mehr gleiche Kookiz auf der Hand, muss man diese vor sich als offenen Stapel ablegen und gleich viele Karten vom eigenen Nachziehstapel aufnehmen. Für ein einzelnes Kookiz auf der Hand gibt es drei Möglichkeiten: Man legt es entweder auf ein gleiches Kookiz in der Tischmitte, legt beide als Stapel vor sich und zieht eine Karte nach; oder man legt das einzelne Kookiz auf einen Stapel dieser Sorte bei einem Mitspieler und stiehlt ihm diesen Stapel legt ihn zu sich und zieht eine Karte nach, oder man legt das einzelne Kookiz auf einen Stapel der gleichen Art vor einem selbst und zieht nach. Kann man nichts tun, muss man passen bis es wieder geht, sollte niemand mehr spielen können, ziehen alle eine Karte vom Stapel nach. Wer keine Karten mehr hat, beendet die Runde und bekommt 3 Bonuspunkte, alle notieren die Anzahl ihrer Stapel, Stapel gleiche Sorten werden dabei zusammengelegt. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Kookiz ist eine witzige Variante der alle-spielen-gleichzeitig-Kartenablegespiele; Zeit zum Mitzählen der Karten für ein wenig Taktik beim Stapeln bleibt kaum, schnelles Schauen und schnelle Hände sind gefragt!