Komm mit in Millys Lernzoo

Milly hat im Lernzoo einiges zu tun; Wer Milly vor sich stehen hat, zieht eine Karte vom Aufgabenstapel. Zeigt sie Milly, sucht man aus den Karten diese Arbeit und legt sie an den richtigen Platz – Eimer zum gleichfarbigen Haus, Briefe zu den Zahlen und Futterkärtchen zum Tier.  Als Belohnung für die richtige Hilfe gibt es die Aufgabe.  Ist der kleine Pinguin auf der Karte zu sehen, stellt man ihn um ein Tiergehege weiter und macht das Geräusch des nun erreichten Tiers nach, damit Dapdap das Tier richtig begrüßt. Ist alles erledigt, gibt man Milly an den nächsten Spieler weiter. Ist DapDap wieder bei seinem Gehege angekommen, haben alle Milly gut geholfen. Man kann auch weiterspielen, bis alle Gegenstände zugeordnet sind. Schwierigere Variante angegeben.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24084
Tags:
nbg12
Kategorien:
Lernen, Legen, Kleinstkinder
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

2 - 6 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Milly hat im Lernzoo einiges zu tun; Bär, Löwen und Elefanten haben Post bekommen, sie muss die Tiere füttern und auch die Tierhäuser neu streichen. Doch nun ist Pinguin Dapdap ausgebrochen und begrüßt die Freunde - jetzt muss Milly ihn auch non einfangen! Wer Milly vor sich stehen hat, zieht eine Karte vom Aufgabenstapel. Ist auf der Karte Milly zu sehen, schaut man die Karte an und sucht aus den Karten in den Planecken die Karte mit dieser Arbeit heraus und legt es auf das passende Feld im richtigen Gehege. Die Eimer gehören zum Haus der gleichen Farbe, die Briefe müssen zu den richtigen Zahlen und bei den Futterkärtchen muss man nachdenken, welches Tier gerne was frisst und zum Beispiel den Honig zum Bären stellen. Wer Milly geholfen hat und das Kärtchen richtig zugeordnet hat, bekommt die Aufgabenkarte. Ist der kleine Pinguin auf der Karte zu sehen, stellt man ihn um ein Tiergehege weiter und macht das Geräusch des nun erreichten Tiers nach, damit Dapdap das Tier richtig begrüßt. Ist alles erledigt, gibt man Milly an den nächsten Spieler weiter. Ist DapDap wieder bei seinem Gehege angekommen, haben alle Milly gut geholfen. Man kann auch weiterspielen, bis alle Gegenstände zugeordnet sind. In einer schwierigen Variante liegen alle neun Futterkärtchen aus und man muss Milly so viel richtiges Futter in die Schubkarre legen wie Tiere im Gehege leben. Man kann allein spielen oder zu zweit, dritt oder viert Milly bei der Arbeit in den Gehegen helfen - das Lernen passiert nebenbei in einer Spielwelt, die durch Bücher und Materialien ergänzt wird und dem Kind vielleicht auch im Kindergarten begegnet.