
Kofferdetektive
Leo Langinger macht die Stadt unsicher, die Kofferdetektive sollen herausfinden, was der Taschendieb aus dem Koffer gestohlen hat. Acht Gegenstände werden ausgewählt, angeschaut und in das Geheimfach des Koffers gelegt, jeder Spieler bekommt einen Spielstein und 13 Karten mit je einer Person und einem Gegenstand, die nicht verwendeten Gegenstände werden aussortiert. Die Spieler sind reihum Leo Langfinger, entfernen 2 Gegenstände und die Mitspieler müssen herausfinden, welche Gegenstände fehlen, die Folie erschwert das erkennen. Für gefundene Gegenstände legt man die Karte beiseite, wer richtig liegt, zieht seinen Spielstein um ein Feld pro Gegenstand weiter. Waren alle zwei oder drei mal Leo Langfinger, gewinnt, wer am weitesten vorne liegt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch, Italienisch, Spanisch, KastilischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
19233
Tags:
nbg08
Kategorien:
Detektiv, Kinder, Sammeln
Spielbeschreibung
Leo Langfinger macht die Stadt unsicher, die Kofferdetektive sollen herausfinden, was der Taschendieb aus dem Koffer gestohlen hat. Im Spiel sind 15 Gegenstände, 8 Gegenstände werden ausgewählt, genau angeschaut und in das Geheimfach des Koffers gelegt, dieses Geheimfach lässt sich aus dem Koffer ziehen. Jeder Spieler bekommt einen Spielstein und 13 Karten, die je eine Person und einen Gegenstand zeigen, die Karten mit den 5 für das Spiel nicht verwendeten Gegenständen werden aussortiert. Die Spieler sind reihum Leo Langfinger, entfernen 2 der 8 Gegenstände aus dem Geheimfach und die Mitspieler müssen durch die blaue Folie – sie macht es schwerer – hindurch herausfinden, welche Gegenstände fehlen. Alle schauen gleichzeitig, vorher wurde noch der geschlossene Koffer geschüttelt, dadurch können Gegenstände auch teilweise übereinander liegen. Für gefundene Gegenstände legt man die entsprechende Karte beiseite. Ist die Sanduhr abgelaufen, werden die gesuchten Gegenstände aus dem Beutel genommen und die Spieler decken ihre Karten auf und dürfen für jeden richtig gefundenen Gegenstand ihren Spielstein um ein Feld weiter ziehen. Waren bei zwei und drei Spieler alle dreimal oder bei vier Spielern zweimal Leo Langfinger, gewinnt, wer am weitesten vorne liegt. Man kann den Schwierigkeitsgrad durch die Anzahl der Gegenstände verändern oder drei Runden spielen, in denen reihum jeder zuerst drei Gegenstände entfernt, dann zwei und zuletzt nur einen. Kofferdetektive macht Spaß, schult Merkfähigkeit und Beobachtungsgabe und beeindruckt durch die attraktive und funktionelle Ausstattung.