Können Schweine fliegen?

Die 24 Merkmalskärtchen wie „hat 4 Beine“ oder „hat Krallen“ liegen im Kreis aus, im Kreis liegt die Laufstrecke, die Schweinchen beginnen auf den Wolkenfeldern, die 60 Tierkärtchen liegen gemischt verdeckt bereit und jeder Spieler hat vier Chips in seiner Farbe. In jeder Runde wird ein Tier vom Stapel aufgedeckt. Wer ein passendes Merkmal kennt, legt seinen Chip auf die dazugehörige Karte, jeder darf alle seine Chips verteilen, aber nur ein Chip darf auf einem Merkmal liegen. Dann wird im Lösungsheft kontrolliert und für jedes richtige Merkmal darf der Spieler sein Schweinchen ein Feld vorrücken, für ein falsches Merkmal geht man zurück. Wer nach 5 Runden am weitesten vorne steht, gewinnt. Mit mehreren Spielvarianten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
22043
Tags:
nbg10
Kategorien:
Lernen, Quiz
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Im Spiel sind 24 Merkmale, die unterschiedlichste Aspekte abdecken wie zum Beispiel legt Eier, hat 2, 4 oder 6 Beine, hat ein Fell, kann fliegen, lebt in einer Gruppe, kann fliegen, hat einen Schnabel, ist bedroht oder ausgestorben, hat einen Panzer , ist nachtaktiv und noch andere mehr. Diese Merkmalskärtchen liegen für alle gut erreichbar in einem Kreis aus, die Tierkärtchen liegen gemischt verdeckt bereit. Im Kreis liegt die Laufstrecke, jeder Spieler nimmt sich ein Schweinchen und die vier Chips der gleichen Farbe, die Schweinchen beginnen auf den Wolkenfeldern der Laufstrecke. In jeder Runde wird ein Tier vom Stapel aufgedeckt. Wer ein passendes Merkmal erkennt, legt seinen Chip auf die dazugehörige Karte. Wollen zwei Spieler das gleiche Kärtchen belegen, darf es der schnellste tun. Jeder Spieler darf alle seine Chips verteilen, aber nur ein Chip darf auf einem Merkmal liegen. Dann wird im Lösungsheft kontrolliert und für jedes richtige Merkmal darf man sein Schweinchen ein Feld vorrücken, für ein falsches Merkmal geht man zurück. Wer nach 5 Runden am weitesten vorne steht, gewinnt. Für kleine Tierfreunde ab 3 Jahren und zum Kennenlernen des Spiels sind Varianten angegeben. Auch in der Neuauflage ein schnelles und hochinteressantes Spiel für Kinder, das sich auch gut für Familienrunden eignet. Für das erste Spiel ist für Kinder im Vorschulalter Spielbegleitung nötig, die Merkmalskarten müssen erklärt werden. Die Lösungen sind ohne Lesekenntnisse verständlich, und bei manchen Tieren ist schnell reagieren oberstes Gebot, da es nur sehr wenige Merkmale gibt.