
König Laurin
Die Spieler versuchen, König Laurin bestmöglich in die Nähe der eigenen Zwerge zu locken, damit diese ihm Geschenke übergeben können und damit seine Gunst und die Freiheit gewinnen. Die Spielrunden bestehen aus 6 Phasen: Schatzkarten verteilen, Zauberkarten kaufen, Zugkarten verteilen, Zwerge einsetzen, Zwerge umsetzen, Königszüge versteigern und am Ende der Königszüge werten. Die Zauberkarten – pro Runde max. 1 pro Spieler - kann man um Schatzkarten kaufen, die Zugkarten teilt der Startspieler zu. Um die Königszüge wird mit den Schatzkarten gesteigert. Die Zauberkarten können den Königszug verändern, Wertungen für einen Spieler verhindern oder einen Spieler am Setzen der Zwerge hindern. Am Ende des Königszuges punkten die Spieler für Zwerge, die in dem König benachbarten Feldern liegen.
Ludografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
12860
Tags:
nbg02
Kategorien:
Setz-/Position, Auktion, Bieten, Versteigerung, Sammeln
Spielbeschreibung
Jeder Spieler führt 6 Zwerge mit unterschiedlichen Punktewerten,3 x 1/1, 2x 3/2 und 1 x 5/3. Die einzelnen Spielrunden bestehen aus jeweils 6 Phasen: Schatzkarten verteilen, Zauberkarten kaufen, Zugkarten verteilen, Zwerge einsetzen, Zwerge umsetzen, Königszüge versteigern und am Ende der Königszüge werten. Wenn jeder die Schatzkarten erhalten hat, werden so viele Zauberkarten wie Mitspieler aufgedeckt, jeder kann wenn er möchte eine Karte kaufen, beginnend beim Startspieler. Dann nimmt dieser so viele Zugkarten wie Mitspieler vom Stapel, schaut sie an und verteilt eine Karte an jeden Spieler. Dann darf jeder Zwerge entsprechend der oberen Zahl auf der Zugkarte einsetzen, auf freie hellgrüne Felder des Gartens, es gelten die Punkte auf der Vorderseite der Zwerge, danach darf jeder Zwerge umsetzen, entsprechend der Anzahl der Zwergenköpfe auf der Karte. Dann werden die Königszüge auf den Karten versteigert, eine Runde pro Karte, der Gewinner wählt die Karte und zieht den König und dann punkten die Zwerge, die neben dem König liegen. Bei der ersten Wertung werden die Zwerge umgedreht, werden sie ein 2. Mal gewertet, gehen sie an die Spieler zurück. Die letzte Zugkarte wird nicht versteigert, der Besitzer kann sie nutzen wenn er will.