
Koalition
Neuauflage mit Abänderung auf "Europäische Union", 60 Politiker stellen sich in allen 15 EU-Ländern zur Wahl, Intrigen, Verhandlungen, Favoriten für bestimmte Ämter, alles beeinflußt die Koalitionen zur Erringung der Macht in Europa.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
8158
Kategorien:
Intrige, Verhandlung, Sprache, Diskussion
Spielbeschreibung
Der Spielzug läuft so ab, daß beginnend mit dem Startspieler jeder einen seiner Politiker vor sich ablegt. Jeder spielt noch eine zweite Karte, eine Rücktrittskarten verabschiedet den entsprechenden Politiker. Nun werden die Stimmen gezählt, die für jede Partei ausgelegt wurden. Die Doppler zählen soviel wie insgesamt Stimmen dieser Partei ausliegen. Die Stimmen werden entsprechend notiert, die Gesamtsumme der Stimmen und die für die absolute Mehrheit notwendigen Stimmen (50 % + eine Stimme) wird ermittelt. Erreicht eine die Mehrheit, können die Punkte für dieses Land verteilt werden. Wenn nicht, wird versucht, eine Koalition zu bilden, dabei sind die Spieler der Parteien mit den meisten Stimmen die Parteiführer, auch mehrfach und müssen sich einigen - wobei es gewisse Vorschriften gibt, wer mit wem kann, die anderen spielen nicht mit. Bei Einigung werden die Punkte für das jeweilige Land verteilt, je nach Anzahl der an der Koalition beteiligten Spieler.