
Kniffel Dice Duel
Der Würfelteller in der Metallbox hat sieben Positionen für je vier Chips pro Wert: 5 - 2 Paare, 10 - Dreierpasch, 20 - Kleine Straße, 25 - Flush, 30 - Full House, 40 - Viererpasch und 50 - Große Straße. Der aktive Spieler würfelt fünf Würfel und kann bis zu zweimal nachwürfeln, um eine Kombination und den passenden Chip zu bekommen. Wer Kniffel - fünf gleiche Werte - würfelt, nimmt einen Chip nach Wahl und hat einen weiteren Zug. Punktet in einer Runde niemand, wird ein Chip des höchsten Werts weggelegt. Sind alle Chips vergeben, addiert man gesammelte Chips und Boni letzten Chip nehmen, für Sets aus 6 oder 7 Chips oder alle Chips eines Werts.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
28182
Tags:
nbg19
Kategorien:
Familie, Würfel, Sammeln
Spielbeschreibung
Ein Klassiker der Würfelspiele um Poker-ähnliche Kombinationen, neu interpretiert: Man nutzt fünf Würfel, die Zahlen 2, 4 und 6 sind rot, die Zahlen 1, 3 und 5 schwarz. Der Unterteil der Dose fungiert als Würfelteller und hat sieben Positionen für je vier Chips pro Wert: 5 für zwei Paare, 10 für einen Dreierpasch, 20 für eine Kleine Straße von vier aufeinanderfolgende Würfelwerte, 25 für einen Flush, 30 für ein Full House, 40 für Viererpasch und 50 für eine Große Straße aus fünf Würfeln. Für alle Resultate außer dem Flush sind die Farben unbedeutend, im Flush müssen alle Resultate die gleiche Farbe haben, die Werte sind egal. Der aktive Spieler würfelt fünf Würfel und kann bis zu zweimal nachwürfeln, um eine Kombination zu erzielen und dafür den passenden Chip zu bekommen. Wer Kniffel - fünf gleiche Werte - würfelt, nimmt einen Chip nach Wahl - aber nur aus dem Würfelteller und nicht von einem Mitspieler - und hat einen weiteren Zug. Hat in einer Runde niemand eine Kombination erzielt und einen Chip genommen, legt man einen Chip des aktuell höchsten Werts zur Seite. Wer Kniffel würfelt, darf auch einen solchen Chip nehmen. Sind alle Chips vergeben, addiert man seine gesammelten Chips und Boni - 50 Punkte für je einen Chip jeden Werts; 20 Punkte für sechs verschiedene Chips, 30 Punkte für alle Chips eines Werts und 20 Punkte, wenn man den letzten Chip genommen hat - und gewinnt mit der höchsten Gesamtsumme. Kniffel wie man es kennt und mag, und doch verschieden genug, um interessant zu sein und Spaß zu machen; die Punktechips und der wahlweise Chip für Kniffel erlauben Taktik und sogar etwas Strategie im Hinblick auf die Boni.