Kneipenquiz

Quizzen in Kneipen, das Spiel liefert 750 Fragen zu den Themen Allgemeinwissen, Literatur, Science, Sport, Film, Geschichte und unnützes Wissen. Man spielt als Team gegen das Spiel mit vier Gegnern. Man wählt eine von drei Schwierigkeitsstufen. Pro Runde beantwortet das Team fünf Fragen einer Karte schriftlich, man kann die Werteplättchen für die Fragen umordnen. Nach fünf Minuten wird kontrolliert, für richtige Antwort zieht die Team-Eule ein Feld, dann zieht man Eule und Gegner anhand der Werteplättchen, rote Zahl für falsche und grüne für richtige Antworten. Steht die Eule nach fünf Runden vor den Flaschen, gewinnen alle Spieler gemeinsam.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
26585
Tags:
ess16
Kategorien:
Quiz
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

16 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Quizzen wie in Kneipen, mit 750 Fragen zu Allgemeinwissen, Literatur, Science, Sport, Film, Geschichte und Unnützes Wissen. Man spielt als Team gegen das Spiel, das vier Gegner stellt. Man wählt eine von drei Schwierigkeitsstufen – jeweils repräsentiert durch vier Biersorten mit Flaschenplättchen und 30 Werteplättchen mit farbiger Rückseite, grün / Easy-peasy für leicht, blau / Showtime für schwer und rot / In your dreams für knifflig. Werteplättchen für Fragen Eins bis Fünf liegen aus, die Werte zeigen an, wie weit die Flaschenfiguren der Kneipe vorrücken bzw. manchmal einen Bonus für das Eulenteam der Spieler. Pro Runde beantwortet das Team die fünf Fragen einer Karte schriftlich, man kann die Werteplättchen für die Fragen umordnen. Nach fünf Minuten wird kontrolliert, für sinngemäß richtige Antwort zieht die Team-Eule ein Feld, dann zieht man Eule und Gegner-Flaschen (ist der Doppelsinn beabsichtigt?) anhand der Werteplättchen, rote Zahl für falsche und grüne für richtige Antworten. – zeigt das Werteplättchen also die gelbe Flasche, dazu 3 in rot und 1 in grün, zieht der gelbe Gegner bei richtiger Antwort 1 Schritt, bei einer falschen drei Schritte.  Liegt die Eule auf der Wertungsleiste nach fünf Runden vor allen Flaschen, gewinnen alle Spieler gemeinsam. Will man in Teams gegeneinander spielen, bringt jede richtige Antwort einen Punkt und nach fünf Runden gewinnt das Team mit mehr Punkten. Witzig, gelungen und mit toller Ausstattung, mit dem interessanten Mechanismus, das die Schwierigkeit nicht über die Fragen geregelt werden, sondern über die Zugpunkte für die Gegner auf den Wertungsplättchen.